Translations by Eduard Gotwig

Eduard Gotwig has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

111 of 11 results
496.
These utilities were previously supplied with aewm++; they are intended to provide some of the typical desktop functionality that aewm++ itself does not include. This package provides: * aewm++_appbar: a small application launcher * aewm++_fspanel: a very small panel * aewm++_setrootimage: draws a gradient on the X root window * aewm++_xsession: keeps an X session alive Note that some of these were named differently in previous releases.
2012-04-11
Diese Dienstprogramme wurden zuvor im Packet aewm++ mitgelieft, sie sollen etwas von der typischen Desktop-Funktionalität mitbringen, die aewm++ selber nicht hat. Dieses Paket enthält: * aewm++_appbar: ein kleiner Anwendungsstarter * aewm++_fspanel: ein sehr kleines Panel * aewm++_setrootimage: Zum Zeichnen eines Farbverlaufes auf das X-Wurzel-Fenster * aewm++_xsession: Zum Aufrechterhalten einer X Session Es sollte beachtet werden dass einige von diesen in vorherigen Versionen anders genannt wurden
2012-04-11
Diese Dienstprogramme wurden zuvor im Packet aewm++ mitgelieft, sie sollen etwas von der typischen Desktop-Funktionalität mitbringen, die aewm++ selber nicht hat. Dieses Paket enthält: * aewm++_appbar: ein kleiner Anwendungsstarter * aewm++_fspanel: ein sehr kleines Panel * aewm++_setrootimage: Zum Zeichnen eines Farbverlaufes auf das X-Wurzel-Fenster * aewm++_xsession: Zum Aufrechterhalten einer X Session Note that some of these were named differently in previous releases.
540.
The Agda standard library contains modules for many common data structures and proof patterns. Modules provided include: - Algebra: Specifying and reasoning about abstract algebraic structures - Category: Using idioms from category theory to structure functional programs - Coinduction: Support for programming coindutively - Data: Data types and properties about data types - Foreign: Relating to the foreign function interface - Induction: A general framework for induction - IO: Input/output related functions - Level: Universe levels - Relations: Properties of and proofs about relations - Size: Sizes used by the sized types mechanism
2012-04-11
Die Agda Standardbibliothek enthält Module für viele verbreitete Datenstrukturen und Beweismuster. Die zur Verfügung gestellten Module beinhalten: - Algebra: Angeben und Nachdenken über abstrakte algebraische Strukturen - Kategorie: Nutzung von Redewendungen aus der Kategorie Theorie zum Strukturieren funktionaler Programme - Coinduktion: Unterstützung für leitendes Programmieren - Daten: Datentypen und Eigenschaften zu Datentypen - Foreign: Bezogen auf die Foreign Funktionsschnittstelle (Foreign Function Interface) - Induktion: Ein generelles Framework für Induktion - IO: Ein-/Ausgabe bezogene Funktionen - Ebenen: Universe Level - Relationen: Eigenschaften von und Beweise über Relationen - Größen: Größen die vom Größentyp Mechanismus genutzt werden
553.
takes a list of prefixes in conventional format on stdin, and performs two optimisations to reduce the length of the prefix list. It removes any supplied prefixes which are supurfluous because they are already included in another supplied prefix (e.g., 203.97.2.0/24 would be removed if 203.97.0.0/17 was also supplied), and identifies adjacent prefixes that can be combined under a single, shorter-length prefix (e.g., 203.97.2.0/24 and 203.97.3.0/24 can be combined into the single prefix 203.97.2.0/23).
2012-04-11
erhält eine Liste von Präfixen in einem konventionellen Format über stdin, und nimmt zwei Optimierung zum Reduzieren der Präfixlistenlänge vor. Es entfernt jegliche gelieferte Präfixe die überflüssig sind da sie schon in einem anderem geliefertem Präfix vorkommen (z.B, würde 203.97.2.0/24 entfernt werden wenn 203.97.0.0/17 geliefert werden würde), und erkennt angrenzende Präfixe die zu einem kürzerem Präfix kombiniert werden können (z.B 203.97.2.0/24 und 203.97.3.0/24 können zum einzelnen Präfix 203.97.2.0/23 kombiniert werden).
566.
This client configures IPv6 connectivity without having to manually configure interfaces etc. A SixXS account or an account of another supported tunnel broker and at least one tunnel are required. These can be freely requested from the SixXS website at no cost. For more information about SixXS check their homepage.
2012-04-11
Dieser Client konfiguriert IPv6 Konnektivität ohne dass z.B Interfaces manuell konfiguriert werden müssen. Ein SixXS Account oder ein anderer Account eines unterstützten Tunnelbrokers und zumindest ein Tunnel werden benötigt. Für mehr Informationen über SixXS besuchen Sie ihre Webseite.
883.
AlsaModularSynth is a realtime modular synthesizer and effect processor. It features: * MIDI controlled modular software synthesis. * Realtime effect processing with capture from e.g. "Line In" or "Mic In". * Full control of all synthesis and effect parameters via MIDI. * Integrated LADSPA Browser with search capability. * JACK Support.
2012-04-11
AlsaModularSynth ist ein modularer Syntesizer in Echtzeit und Effektprozessor. Es bietet: * MIDI-gesteuerte modulare Software-Synthese. * Echtzeit Effekt-Bearbeitung mit Aufnahme von z. B. "Line In" oder "Mic In". * Volle Kontrolle über alle Synthese-, und Effekt-Parameter über MIDI. * Einen integrierter LADSPA Browser mit Suchfunktion. * JACK Unterstützung.
2012-04-11
AlsaModularSynth ist ein modularer Syntesizer in Echtzeit und Effektprozessor. Es bietet: * MIDI-gesteuerte modulare Software-Synthese. * Echtzeit Effekt-Bearbeitung mit Aufnahme von z. B. "Line In" oder "Mic In". * Volle Kontrolle über alle Synthese-, und Effekt-Parameter über MIDI. * Integrierter LADSPA Browser mit Suchfunktion. * JACK Unterstützung.
885.
amSynth features: * two analogue-style audio oscillators, featuring: o sine wave o saw/triangle wave with adjustable shape o square/pulse wave with adjustable pulsewidth o noise generation o "random" wave (noise with sample & hold) o oscillator sync o of course, detune and range control * mixer section with ring modulation * analogue-style low-pass filter o 24dB/octave curve o dedicated ADSR envelope o cutoff and resonance control o keyboard pitch tracking * amplifier with dedicated ADSR envelope * modulation LFO o up to 58Hz modulation o routable to all sections (pitch, filter, amplifier) * Effects o High quality stereo reverb (freeverb) o Distortion/crunch * Easy navigation and manipulation of presets * Stand-alone OSS or ALSA Midi/Audio client
2012-04-11
amSynth Funktionen: * Zwei analoge-ähnliche Audio-Oszillatoren, mit: o Sinuswelle o SAW/Dreieck Welle mit verstellbarer Form o Quadrat/Pulswelle mit einstellbarer Pulsbreite o Geräuschentwicklung o "Zufalls"-Welle (Lärm mit Sample & Hold) o Oszillator-Sync o natürlich, Verstimmung und Bereichsregulierung * Mixer-Sektion mit Ringmodulation * Analog-Stil Tiefpaßfilter o 24dB/Oktave Kurve o dedizierte ADSR-Hüllkurve o Cutoff und Resonanz-Steuerung o Tastatur Tonhöhen Verfolgung * Verstärker mit dedizierter ADSR-Hüllkurve * Modulations-LFO o mit bis zu 58Hz Modulation o weiterleitungsbar zu allen Bereichen (Tonhöhe, Filter, Verstärker) * Effekte o Hochwertigem Stereo Reverb (freeverb) o Verzerrung/Knirschen * Einfache Navigation und Manipulation von Presets * Stand-alone OSS oder ALSA Midi/Audio Client
893.
* online signature, source exchange, compressed transfers, secure identification, and IP filter support * boolean search, which can be local, global, or in the Kad network * checks against aggressive clients * slot allocation, to decide the number of remote clients * systray works well both in GNOME and KDE * translations to many languages
2012-04-11
* Online-Signatur, Quellenaustausch, komprimierte Übertragungen, Sicherheits identifikation, und IP Filtersupport * Boolean Suche, welche lokal, global, oder im Kad Netzwerk erfolgen kann * Schutz gegen agressive Clients * Slot-Zuweisung, um die Anzahl der Remote-Clients festzulegen * Systray funktioniert gut in GNOME als auch in KDE * Übersetzungen in vielen Sprachen
1196.
A set of utilities for remotely administrating a variety of wireless access points via SNMP: * ap-auth - update authentication list * ap-config - interactively configure or get statistics from devices that support MIB-II, IEEE 802.11 MIB or NWN DOT11EXT MIB and most Atmel-chipset based APs * ap-gl - interactively configure or get statistics from Atmel Prism-based APs * ap-mrtg - get statistics from an AP in MRTG format * ap-rrd - get statistics from an AP in RRDtool format * ap-tftp - update AP firmware by TFTP * ap-trapd - receive, parse and log trap messages from an AP
2012-04-11
Eine Reihe von Werkzeugen zum entfernten Administrieren von verschiedenen drahtlosen Access Points über SMP: * ap-auth - zum Aktualisieren der Authentisierungliste * ap-config - zum interaktiven Konfigurieren oder holen von Statistiken von Geräten die MIB-II, IEEE 802.11 MIB oder NWN DOT11EXT MIB unterstützen, und den meisten Atmel-Chipset basierten APs * ap-gl - zum interaktiven Konfigurieren oder holen von Statistiken von Atmel Prism basierenden APs * ap-mrtg - zum Holen von Statistiken von einem AP im MRTG Format * ap-rrd - zum Holen von Statistiken von einem AP im RRDtool Format * ap-tftp - zum Aktualisieren von AP Firmware durch TFTP * ap-trapd - zum Erhalten, Parsen und Protokollieren von Trap-Nachrichten von einem AP
1229.
It controls and monitors the status of UPS and allows your computer to run for a specified length of time on UPS power, and then executes a controlled shutdown in the case of an extended power failure.
2012-04-11
Es kontrolliert und überwacht den Status von USV und erlaubt es Ihren Rechner für eine festgelegte Zeitlänge über USV-Leistug laufen zu lassen, und anschließend ein kontrolliertes Herunterfahren im Falle eines längeren Stromausfalls durchzuführen.