Translations by Dennis Baudys

Dennis Baudys has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 1217 results
~
T1lib is based on the X11R5 font rasterizer code, but operates independently of X11. It includes many enhancements, including underlining, antialiasing, user-defined slant and extension factors, and rotation.
2012-04-22
T1lib verwendet den Algorithmus des Schriften-Rasterizers für X11R5, arbeitet aber unabhängig von X11. Sie enthält viele Erweiterungen, wie Unterstreichen, Kantenglättung (Antialiasing), benutzerdefinierte Faktoren für Schrägen und Dehnungen, sowie Rotationen.
~
Type 1 font rasterizer library - development
2012-04-22
Bibliothek zum Zeichnen von »Type 1«-Schriften – Entwicklungsdateien
~
Type 1 font rasterizer library - debugging runtime
2012-04-22
Bibliothek zum Zeichnen von »Type 1«-Schriften – Fehlerdiagnose-Laufzeitumgebung
~
Type 1 font rasterizer library - developers documentation
2012-04-22
Bibliothek zum Zeichnen von »Type 1«-Schriften – Entwicklerdokumentation
~
Type 1 font rasterizer library - runtime
2012-04-22
Bibliothek zum Zeichnen von »Type 1«-Schriften – Laufzeitbibliothek
~
T1lib is an enhanced rasterizer for Type 1 fonts.
2012-04-22
T1lib ist eine fortschrittlicher Bibliothek zum Zeichnen von »Type 1«-Schriften (Rasterizer).
2012-04-22
T1lib ist ein fortschrittlicher Rasterizer für »Type 1«-Schriften.
~
Type 1 font rasterizer library - runtime
2012-04-22
Darstellungsbibliothek für »Type 1«-Schriften – Laufzeitbibliothek
~
The chkrootkit security scanner searches the local system for signs that it is infected with a 'rootkit'. Rootkits are set of programs and hacks designed to take control of a target machine by using known security flaws.
2012-04-22
Der Sicherheits-Scanner »chkrootkit« durchsucht das lokale System nach Spuren einer Infektion mit einem »Rootkit«. Rootkits sind zusammengestellte Spezialwerkzeuge und »Hacks«, die für die vollständige Inbesitznahme von Ziel-Rechnern entwickelt wurden, indem bekannte Sicherheitslücken gezielt ausgenutzt werden.
~
Types that chkrootkit can identify are listed on the project's home page.
2012-04-22
Die Rootkit-Typen, die »chkrootkit« identifizieren kann, sind auf der Webseite des Projekts aufgeführt.
~
GNOME multi-protocol chat and call client (nautilus-sendto plugin)
2010-12-18
Sofortnachrichten-, Chat- und Telefonie-Anwendung, die mehrere Protokolle unterstützt, für GNOME (»Senden an …«-Erweiterung für Nautilus)
~
This package provides the driver for certain legacy S3 video card chipsets, including the Trio64 and 96x cards. It does not provide support for ViRGE/Trio3D or Savage chipsets; support for these cards is provided by xserver-xorg-video-s3virge and xserver-xorg-driver-savage, respectively.
2010-12-17
Dieses Paket stellt den Treiber für Grafikkarten mit bestimmten, alten S3-Chipsätzen bereit, inkl. den Serien Trio64 und 96x. Es unterstützt keine Chipsätze der Serien ViRGE/Trio3D oder Savage; die Unterstützungen für solche Grafikkarten werden von den Paketen »xserver-xorg-video-s3virge« bzw. »xserver-xorg-driver-savage« bereitgestellt.
~
This package provides the driver for all SiS and XGI Volari cards.
2010-12-17
Dieses Paket stellt den Treiber für alle Grafikkarten mit SiS- und »XGI Volari«-Chipsätzen bereit.
~
X.Org X server -- SiS display driver
2010-12-04
X.Org-X-Server – SiS-Grafiktreiber
~
X.Org X server -- legacy S3 display driver
2010-12-04
X.Org-X-Server – S3-Grafiktreiber (für alte S3-Chipsätze)
~
rootkit detector
2010-10-10
Rootkit-Erkennungsprogramm
~
Types that chkrootkit can identify are listed on the project's home page.
2010-10-10
Die Rootkit-Typen, die chkrootkit identifizieren kann, sind auf der Webseite des Projekts aufgeführt.
~
Please note that where chkrootkit detects no intrusions, this does not guarantee that the system is uncompromised. In addition to running chkrootkit, more specific tests should always be performed.
2010-10-10
Bitte beachten Sie, dass Ihr System auch dann infiziert sein könnte, wenn chkrootkit keine Infektion erkennt. Es sollten immer auch noch Tests, die spezifischer sind, durchgeführt werden – zusätzlich zur Prüfung mit chkrootkit.
~
The chkrootkit security scanner searches the local system for signs that it is infected with a 'rootkit'. Rootkits are set of programs and hacks designed to take control of a target machine by using known security flaws.
2010-10-10
Der chkrootkit-Sicherheitsscanner durchsucht das lokale System nach Spuren einer Infektion mit einem »Rootkit«. Rootkits sind zusammengestellte Spezialwerkzeuge und »Hacks«, die für die vollständige Inbesitznahme von Ziel-Rechnern entwickelt wurden, indem bekannte Sicherheitslücken gezielt ausgenutzt werden.
~
This package provides Python bindings so that you can use libappindicator from a Python program.
2010-10-10
Dieses Paket enthält die Python-Sprachanbindungen, die es Python-Anwendungen ermöglichen, libappindicator zu verwenden.
~
Python bindings for libappindicator
2010-10-10
Python-Sprachanbindungen für libappindicator
~
This package contains the development files and examples.
2010-10-09
Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien und Beispiele.
13.
The GNU Accounting utilities for process and login accounting
2012-04-22
GNU-Abrechnungswerkzeuge für Prozess- und Anmeldezeitabrechnung
14.
GNU Accounting Utilities is a set of utilities which reports and summarizes data about user connect times and process execution statistics.
2012-04-22
Die Abrechnungswerkzeuge für Prozess- und Anmeldezeitabrechnung »GNU Accounting Utilities« sind eine Zusammenstellung von Hilfsprogrammen, die Daten über Verbindungszeiten sowie die Systemnutzung jedes Benutzers erfassen und in Berichten bzw. als Statistiken ausgeben.
2011-04-20
Die »GNU Accounting Utilities« (Abrechnungsprogramme) sind eine Zusammenstellung von Werkzeugen, die Daten über Verbindungszeiten sowie die Systemnutzung von Benutzern erfassen und in Berichten bzw. als Statistiken ausgeben.
20.
This package contains scripts to react to various ACPI events. It only includes scripts for events that can be supported with some level of safety cross platform.
2011-06-04
Dieses Paket enthält Skripte, die auf verschiedene ACPI-Ereignisse reagieren. Es sind lediglich Skripte für Ereignisse enthalten, die mit einem gewissen Grad an Sicherheit Plattform-übergreifend benutzt werden können.
2010-10-10
Dieses Paket enthält Skripten, die auf verschiedene ACPI-Ereignisse reagieren. Es sind lediglich Skripten für Ereignisse enthalten, die mit einem gewissen Grad an Sicherheit Plattform-übergreifend benutzt werden können.
27.
ACPID is a completely flexible, totally extensible daemon for delivering ACPI events. It listens on netlink interface (or on the deprecated file /proc/acpi/event), and when an event occurs, executes programs to handle the event. The programs it executes are configured through a set of configuration files, which can be dropped into place by packages or by the admin.
2010-10-10
ACPID ist ein völlig anpassungsfähiger und in jeder Hinsicht erweiterbarer Hintergrundprozess für die Reaktion auf ACPI-Ereignisse. Er hört eine Netlink-Schnittstelle ab (oder beobachtet die veraltete Datei /proc/acpi/event). Bei Eintreten eines Ereignisses führt er Anwendungen zur Ereignisbehandlung aus. Die auszuführenden Anwendungen entnimmt ACPID einem Satz von Konfigurationsdateien, die durch Software-Pakete oder vom Systemverwalter bereitgestellt werden können.
60.
Utilities for configuring and using ALSA
2010-10-08
Hilfsanwendungen für die Einrichtung und Benutzung von ALSA
83.
A system independent (i.e. not shell based) build tool that uses XML files as "Makefiles".
2010-11-03
Ein vom System unabhängiger (also nicht Shell-basierter) Compiler, der XML-Dateien als »Makefiles« verwendet.
84.
This package contains a native version of ant built using gcj.
2010-10-31
Dieses Paket enthält eine native Variante von »Ant«, welche mit GCJ kompiliert wurde.
88.
A system independent (i.e. not shell based) build tool that uses XML files as "Makefiles". This package contains the optional tasks libraries compiled natively.
2010-11-03
Ein vom System unabhängiger (also nicht Shell-basierter) Compiler, der XML-Dateien als »Makefiles« verwendet. Dieses Paket enthält die nativ kompilierten Bibliotheken für optionale Aufgaben.
91.
This package provides common files dictonary data for anthy.
2010-10-26
Dieses Paket enthält gemeinsam genutzte Dateien (Wörterbücher) für Anthy.
120.
Ubuntu applications (data files)
2011-03-07
Ubuntu-Anwendungen (Datendateien)
122.
Application Installer (data files for partner applications/repositories)
2011-03-07
Installationsprogramm (Datendateien für Partner-Anwendungen und -Software-Paketquellen)
177.
update-apt-xapian-index allows plugins to be installed in /usr/share/apt-xapian-index to index all sorts of extra information, such as Debtags tags, popcon information, package ratings and anything else that would fit.
2010-11-08
»update-apt-xapian-index« ermöglicht es, unter »/usr/share/apt-xapian-index« Erweiterungen zu installieren, die alle möglichen Zusatzinformationen indizieren, wie z.B. Debtags, Popcon-Informationen (Zugriffsstatistik), Paketbewertungen sowie alle sonstigen, relevanten Dinge.
178.
The index generated by update-apt-xapian-index is self-documenting, as it contains an autogenerated README file with information on the index layout and all the data that can be found in it.
2010-11-08
Der Index, der von »update-apt-xapian-index« erstellt wird, ist selbsterklärend, da er eine automatisch erzeugte README-Datei mit Informationen über die Struktur sowie alle Daten des Index, enthält.
181.
Currently it comes with the following main features:
2010-10-17
Derzeit verfügt es über die folgenden Hauptmerkmale:
183.
This package contains the aptd script and all the data files required to run the daemon. Moreover it contains the aptdcon script, which is a command line client for aptdaemon. The API is not stable yet.
2010-10-08
Dieses Paket enthält das Skript »aptd« und alle Datendateien, die zur Ausführung des Dienstes benötigt werden. Darüber hinaus enthält es das Skript »aptdcon«, einen Befehlszeilen-Client für »aptdaemon«. Die Anwendungsschnittstelle (API) ist jedoch noch nicht stabil.
195.
install packages using the apt protocol - GTK+ frontend
2011-04-05
Pakete über das APT-Protokoll installieren – GTK+-Oberfläche
196.
install packages using the apt protocol - common data
2011-04-05
Pakete über das APT-Protokoll installieren – Gemeinsam genutzte Dateien
233.
Augeas lenses documentation
2011-01-10
Augeas – Dokumentation zu Linsen (lenses)
239.
Augeas command line tools
2011-01-10
Augeas – Befehlszeilenwerkzeuge
245.
automatic configure script builder
2012-03-08
Automatische Erstellung von Configure-Skripten
291.
Avahi - debugging symbols
2012-04-22
Avahi – Fehlerdiagnosesymbole
332.
The management console allows the administrator or user to communicate with the Bacula Director.
2010-12-18
Die Verwaltungskonsole ermöglicht es dem Administrator oder dem Anwender mit dem »Bacula Director« zu kommunizieren.
382.
Window matching library - debugging symbols
2010-11-08
Bibliothek für Fensterzuordnungen - Symbole zur Fehlerdiagnose
383.
This package contains debugging symbols for the daemon and library.
2010-10-08
Dieses Paket enthält die Symbole zur Fehlerdiagnose des Dienstes und der Bibliothek.
384.
Window matching library - daemon
2010-11-08
Bibliothek für Fensterzuordnungen - Dienst
412.
font converter to generate console fonts from BDF source fonts
2010-12-18
Werkzeug zur Umwandlung von Schriften, um Konsolenschriften aus BDF-Quellschriften zu erzeugen