Translations by Stephan Woidowski

Stephan Woidowski has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 124 results
~
This is a transitional dummy package to allow upgrading from old releases. If nothing depends on it, this package can be safely removed after upgrade.
2020-08-14
Dies ist ein Übergangs-Dummy-Paket, das ein Upgrade von alten Releases ermöglicht. Wenn nichts davon abhängt, kann das Paket nach dem Upgrade sicher entfernt werden.
~
copy initramfs modules into root filesystem for later use
2019-01-12
kopiere initramfs-Module zum späteren Gebrauch in das root-Dateisystem
~
This package arranges for the modules in the initramfs to be placed into /lib/modules after the switchroot is done.
2019-01-12
Dieses Paket sorgt dafür, dass die Module in initramfs nach dem Abschluss von switchroot in /lib/modules platziert werden.
~
When booting with an external-to-root kernel and initramfs, you need to ensure that /lib/modules contains any necessary modules not already loaded.
2019-01-12
Wenn Sie mit einem externen-to-root Kernel und initramfs booten, müssen Sie sicherstellen, dass /lib/modules alle notwenigen Module enthält, die nicht bereits geladen wurden.
69.
Android Platform Headers from AOSP releases
2020-08-12
Android-Plattform-Header aus AOSP-Releases
2020-04-23
Android-Plattform-Header aus AOSP-Veröffentlichungen
71.
This package provides the platform development headers for core components of AOSP (Android Open Source Project), for the 4.4.2 release
2020-08-12
Dieses Paket enthält die Plattform-Entwicklungsheader für Kernkomponenten des AOSP (Android Open Source Project) des Release 4.4.2
105.
It also provides dh_apache2 and dh sequence addons useful to install various Debian Apache2 extensions with debhelper. It supports - Apache 2 module configurations and shared objects - Site configuration files - Global configuration files
2019-01-10
Es bietet auch dh_apache2 und dh Sequenz Addons, die nützlich sind, um verschiedne Debian Apache2-Erweiterungen mit dbhelper zu installieren. Es unterstützt -Apache 2 Modulkonfigurationen und gemeinsame Objekte -Site-Konfigurationsdateien -Globale Konfigurationsdateien
128.
AppArmor easyprof profiling tool
2020-04-23
easyprof-Profiling Werkzeug für AppArmor
131.
Provides AppArmor easyprof templates and policygroups suitable for use with the Ubuntu app ecosystem.
2020-04-23
Enthält AppArmor easyprof-Vorlagen und Policygroups, die für die Verwendung mit dem Ubuntu-App-Ökosystem geeignet sind.
135.
This provides various AppArmor profiles that have not been shipped by the packages they provide confinement for. By default, they ship in complain mode so that users can test and choose which are desired.
2019-01-10
Dadurch stehen verschiedene AppArmor-Profile zur Verfügung, die nicht von den Paketen versandt wurden, für die sie die Einschränkung vorsehen. Standardmäßig werden sie im Beschwerdemodus ausgeliefert so dass Benutzer testen und auswählen können, welche gewünscht sind.
146.
appmenu provides you with an integrated application menu in your global menu bar. It functions as a QPA platformtheme plugin.
2020-08-14
appmenu enthält ein integriertes Anwendungsmenü in Ihrer globalen Menüleiste. Es fungiert als QPA-Plattform-Theme-Plugin.
147.
appmenu-qt5 will work for applications designed for Qt5
2020-04-23
appmenu-qt5 funktioniert mit Anwendungen, die für Qt5 entwickelt wurden
153.
apport-retrace recombines an Apport crash report (either a file or a Launchpad bug) and debug symbol packages (.ddebs) into fully symbolic stack traces. This can optionally use a sandbox for installing debug symbol packages and doing the processing, so that entire process of retracing crashes can happen with normal user privileges without changing the system.
2019-01-10
apport-retrace kombiniert einen Apport-Absturzbericht (entweder eine Datei oder einen Launchpad-Bug) neu und debuggt Symbolpakete (.ddebs) zu voll-symbolischen Stapelverfolgungen. Dies kann optional eine Sandbox für die Installation von Debug-Symbolpaketen verwenden, sodass der gesamte Prozess der Rückverfolgung von Abstürzen mit normalen Benutzerrechten erfolgen kann, ohne das System zu verändern.
417.
simple, in-memory, workqueue service
2020-04-23
einfacher, speicherinterner Arbeitswarteschlangen-Dienst
441.
This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for aarch64-linux-gnu target, for use in a cross-compilation environment.
2020-08-14
Dieses Paket enthält GNU Assembler, LInker und Binärwerkzeuge für die Zielplattform aarch64-linux-gnu zur Verwendung in einer Cross-Compilation-Umgebung.
444.
This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for arm-linux-gnueabihf target, for use in a cross-compilation environment.
2020-08-14
Dieses Paket enthält GNU-Assembler, Linker und binäre Dienstprogramme für arm-linux-gnueabihf target zur Verwendung in einer cross-compilation Umgebung.
452.
GNU binary utilities that support multi-arch targets (BFD development files)
2018-12-30
GNU-Binärwerkzeuge die multi-arch Ziele unterstützen (BFD Entwicklungsdateien)
453.
This package includes header files, static and shared libraries necessary to build programs which use the GNU BFD library for multi-arch targets, which is part of binutils. Note that building Debian packages which depend on the shared libbfd is Not Allowed.
2018-12-30
Dieses Paket enthält Header-Dateien sowie statische und gemeinsame Bibliotheken die zur Entwicklung von Programmen notwendig sind, die die BFD-Bibliothek für multi-arch-Ziele nutzen, welche Teil von binutils ist. Beachten Sie, dass das Erstellen von Debian-Paketen, die von der gemeinsamen libbfd abhängig sind, nicht gestattet ist.
455.
GNU binary utilities, for powerpc-linux-gnu target
2018-12-30
GNU-Binärwerkzeuge, für powerpc-linux gnu Zielplattform
456.
This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for powerpc-linux-gnu target, for use in a cross-compilation environment.
2020-08-14
Dieses Paket enthält GNU Assembler, Linker und binäre Hilfsprogramme für die powerpc-linux-gnu Zielplattform, zur Verwendung in einer cross-compilation Umgebung.
458.
GNU binary utilities, for powerpc64le-linux-gnu target
2018-12-30
GNU-Binärwerkzeuge, für powerpc64le-linux-gnu-Zielplattform.
462.
This package contains the sources and patches which are needed to build binutils.
2020-04-23
Dieses Paket enthält die Quelldateien und Patches, die zur Erstellung von binutils benötigt werden.
491.
Based on the old Bonnie benchmark, Bonnie++ is a toolkit for testing hard drive and file system performance. . As well as bonnie++ itself and some output filters, the suite provides some other benchmarking tools including zcav, which can compare the raw-read performance of different zones on a drive, and gives output suitable for gnuplot.
2020-08-14
Bonnie++ basiert auf dem alten Bonnie-Benchmark und ist ein Toolkit zum Testen der Festplatten- und Dateisystemperformance. . Neben bonnie++ selbst und einigen Ausgabefiltern bietet die Suite einige andere Benchmarking-Instrumente, darunter zcav, das die Rohleseleistung verschiedener Zonen auf einem Laufwerk vergleicht und eine Ausgabe, die für Gnuplot geeignet ist.
512.
For example bsd-mailx DOES NOT support: - MIME (i.e. no attachments, no UTF-8 or other charsets support); - SMTP protocol (/usr/sbin/sendmail interface only is used); - POP3/IMAP (bsd-mailx reads local mailboxes only); - maildir format (traditional mbox only format is supported).
2018-12-30
Zum Beispiel unterstützt bsd-mailx NICHT: -MIME (z.B. keine Anlagen, kein UTF-8 oder andere Zeichensatzunterstützung); -SMTP-Protokoll (nur /usr/sbin/sendmail Interface wird benutzt); -POP3/IMAP (bsd-mailx liest nur lokale Postfächer); -maildir-Format (traditionelles mbox only Format wird unterstützt).
513.
If the above features are needed, please consider installing another package providing similar /usr/bin/mail interface: - heirloom-mailx package, - or mailutils package.
2020-08-14
Falls die oben genannten Funktionen benötigt werden, erwägen Sie bitte die Installation eines anderen Pakets mit einer ähnlichen /usr/bin/mail-Schnittstelle: - Paket heirloom-mailx - oder Paket mailutils.
544.
Byobu is Ubuntu's powerful text-based window manager, shell multiplexer, and integrated DevOps environment.
2019-01-12
Byobu ist Ubuntus leistungsstarker textbasierter Fenstermanager, Shell-Multiplexer und integrierte DevOps-Umgebung.
545.
Using Byobu, you can quickly create and move between different windows over a single SSH connection or TTY terminal, split each of those windows into multiple panes, monitor dozens of important statistics about your system, detach and reattach to sessions later while your programs continue to run in the background.
2019-01-12
Mit Byobu können Sie schnell Fenster erstellen und zwischen verschiedenen Fenstern über eine einzige SSH-Verbindung oder ein TTY-Terminal wechseln, jedes dieser Fenster in mehrere Fenster aufteilen, Dutzende von wichtigen Statistiken über ihr System überwachen, Sitzungen trennen und später wieder anhängen während Ihre Programme weiter im Hintergrund laufen.
656.
click-dev provides support for building these packages.
2020-04-23
click-dev bietet Unterstützung zum Erstellen dieser Pakete.
664.
This package contains programs useful inside cloud instance. It contains 'growpart' for resizing a partition during boot.
2019-01-12
Dieses Paket enthält Programme, die innerhalb einer Cloud-Instanz nützlich sind. Es beinhaltet 'growpart' zum Ändern der Größe einer Partition während des Bootvorgangs.
669.
metapackage for installation of upstream cloud-utils source
2019-01-10
Metapaket für die Installtion einer Upstream-cloud-utils-Quelle
670.
This meta-package will depend on all sub-packages built by the upstream cloud-utils source.
2019-01-10
Dieses Metapaket hängt von allen Unterpaketen ab, die durch die upsteam cloud-utils-Quelle erstellt wurden.
679.
TeX font package (minimal version) with CM/EC in Type1 in T1, T2*, TS1, X2 enc
2020-04-23
TeX-Schriftpaket (minimale Version) mit CM/EC in Typ1 in T1, T2*, TS1, X2 Codierung
680.
This package ships the 10pt version of the various fonts. For the full set please install cm-super.
2020-08-14
Dieses Paket enthält die 10pt-Version der verschiedenen Schriftarten. Für den kompletten Satz installieren Sie bitte cm-super.
742.
This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor but not the cross-compiler for arm64 architecture.
2019-01-12
Dieses Paket wurde von gcc getrennt, um diejenigen, die zwar den Präprozessor, nicht aber den Cross-Compiler für die arm64-Architektur benötigen, zu unterstützen.
745.
This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor but not the cross-compiler for armhf architecture.
2019-01-12
Dieses Paket wurde von gcc getrennt, um diejenigen, die zwar den Präprozessor, nicht aber den Cross-Compiler für die armhf-Architektur benötigen, zu unterstützen.
750.
This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor but not the cross-compiler for powerpc architecture.
2019-01-12
Dieses Paket wurde von gcc getrennt, um diejenigen zu unterstützen, die zwar den Präprozessor aber nicht den Cross-Compiler für die Powerpc-Architektur benötigen.
754.
This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor but not the cross-compiler for ppc64el architecture.
2019-01-12
Dieses Paket wurde von gcc getrennt, um diejenigen zu unterstützen, die zwar den Präprozessor aber nicht den Cross-Compiler für die ppc64el-Architektur benötigen.
772.
CRM shell for the pacemaker cluster manager
2019-01-12
CRM-Shell für den Pacemaker-Cluster-Manager
778.
Informational list of cross-build-essential packages
2019-01-12
Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete
779.
If you do not plan to cross build Debian packages, you don't need this package. Starting with sbuild (>= 0.63.0) this package is required for cross building Debian packages in a chroot.
2019-01-12
Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen.
780.
This package contains an informational list of packages which are considered essential for cross building Debian packages. This package also depends on the packages on that list, to make it easy to have the cross-build-essential packages installed.
2019-01-12
Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben.
781.
If you have this package installed, you only need to install whatever a package specifies as its build-time dependencies to cross build the package. Conversely, if you are determining what your package needs to build-depend on, you can always leave out the packages this package depends on.
2019-01-12
Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss.
807.
Common UNIX Printing System(tm) - PPD-less printing
2020-08-14
Gemeinsames UNIX Drucksystem(tm) - PPD-less printing
873.
This package provides different tools for manipulating databases in the Berkeley v5.3 database format, and includes: - db5.3_archive: write the pathnames of the log files no longer in use. - db5.3_checkpoint: daemon process to monitor the database log and checkpoint it periodically. - db5.3_deadlock: traverse the database environment lock region and abort lock requests when a deadlock is detected. - db5.3_load: loads (and creates) a database from standard input. - db5.3_dump: read a database file and write it in a format understood by db4.{2..8}_load. - db5.3_printlog: dump log files in human readable format. - db5.3_stat: display statistics for Berkeley DB environments. - db5.3_upgrade: upgrades the version of files and the databases they contain. - db5.3_verify: check the structure of files and their databases.
2019-01-12
Dieses Paket bietet verschiedene Werkzeuge zur Manipulation von Datenbanken im Berkeley v5.3-Format und beinhaltet: -db5.3_archive: schreibt die Pfadnamen der Logdateien, die nicht länger genutzt werden. -db5.3_checkpoint: Deamon zur Überwachung des Datenbanklogs und regelmäßiger Kontrollpunkterstellung. -db5.3_deadlock: durchläuft den Sperrbereich der Datenbankumgebung und bricht die Sperranforderungen ab, wenn ein Deadlock erkannt wird. -db5.3_load: lädt (und erstellt) eine Datenbank aus Standardeingaben. -db5.3_dump: Liest eine Datenbankdatei und schreibt sie in ein Format, dass von db4.{2..8}_load verstanden wird. -db5.3_printlog: Dump-Logdateien in einem für den Menschen lesbaren Format ausgeben. -db5.3_stat: Statistiken für Berkeley-Datenbankumgebungen anzeigen. -db5.3_upgrade: Aktualisiert die Dateiversionen und die Datenbanken, die sie enthalten. -db5.3_verify: Prüft die Struktur von Dateien und deren Datenbanken.
887.
header-only dbus-binding leveraging C++-11, example binaries
2020-08-14
nur Header Anbindung an dbus von C++11, Beispiel-Binärdateien
888.
This package provides examples.
2020-04-23
Dieses Paket enthält Beispiele
982.
Debhelper (in compat level 9 and above) allows its config files to be executable, and uses the output of such scripts as if it was the content of the config file.
2020-08-17
Debhelper (ab Kompatibilitätsstufe 9) lässt seine Konfigurationsdateien ausführbar sein und verwendet die Ausgabe solcher Skripte so, als ob es sich um den Inhalt der Konfigurationsdatei handeln würde.
983.
To ease and standardize the most common tasks, this package provides a few solutions to help constructing such executable scripts:
2020-04-22
Um die gängigsten Aufgaben zu erleichtern und zu standardisieren, bietet dieses Paket einige Lösungen, die bei der Erstellung solcher ausführbaren Skripte helfen:
996.
debhelper add-on to handle PHP PECL extensions
2020-04-23
debhelper-Addon zur Handhabung von PHP PECL-Erweiterungen