Translations by Steffen Eibicht

Steffen Eibicht has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

147 of 47 results
~
This version of automake is several years out of date and is only provided for compatibility will older software. Please do not use it for new projects.
2010-07-24
Diese Version von automake ist schon seit einigen Jahren nicht mehr aktuell und wird nur zum Zweck der Kompatibilität mit älterer Software bereitgestellt. Bitte benutzen Sie es nicht für neue Projekte.
~
This package contains the development tools. libopts25-dev contains the static libraries and header files. libopts25 contains the shared libraries.
2010-07-24
Dieses Paket enthält die Entwicklungswerkzeuge. libopts25-dev beinhaltet die statischen Bibliotheken und Kopfzeilen. libopts25 beinhaltet die gemeinsamen Bibliotheken.
~
GNU Autoconf is a package for creating scripts to configure source code packages using templates and an M4 macro package. This package contains the manual for GNU Autoconf. It documents the current version; if you are using Autoconf 2.13 instead, install the autoconf2.13 package.
2010-07-24
GNU Autoconf ist ein Paket zur Erstellung von Skripten zur Konfiguration von Quelltextpaketen mittels Vorlagen und einem M4-Makropaket. Dieses Paket enthält das Handbuch für GNU Autoconf. Es dokumentiert die aktuelle Version; wenn Sie Autoconf 2.13 benutzen, installieren Sie das Paket autoconf2.13.
21.
It is able to: * Detect loss and gain of AC power, lid closure, and the press of a number of specific buttons (on Asus, IBM, Lenovo, Panasonic, Sony and Toshiba laptops). * Suspend, hibernate and resume the computer, with workarounds for hardware that needs it. * On some laptops, set screen brightness.
2010-07-15
Es ermöglicht: * Festzustellen, ob das Netzteil ein- oder ausgesteckt wurde, ob der Deckel geschlossen wurde und ob Funktionstasten gedrückt wurden (auf Laptops von Asus, IBM, Lenovo, Panasonic, Sony und Toshiba) * Den Rechner in den Ruhezustand oder in die Bereitschaft zu versetzen und wieder daraus aufzuwecken, (mit den für einige Hardware notwendigen Tricks zur Problemumgehung) * Auf manchen Laptops die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
46.
Advanced Intrusion Detection Environment - Common files
2010-07-15
Erweiterte Umgebung zur Eindringlingserkennung - Basisdateien
94.
See antlr package for a complete description
2010-07-15
Vollständige Beschreibung siehe antlr-Paket
122.
Application Installer (data files for partner applications/repositories)
2010-07-17
Anwendungs-Installer (Datendateien für partner-Anwendungen/Softwarequellen)
124.
User-space parser utility for AppArmor
2010-07-17
Userspace-Parser für AppArmor
148.
automatically generate crash reports for debugging
2010-07-17
Automatisches Erstellen von Absturzberichten zur Fehlersuche
149.
This package also provides a command line frontend for browsing and handling the crash reports. For desktops, you should consider installing the GTK+ or Qt user interface (apport-gtk or apport-kde).
2010-07-17
Dieses Paket liefert außerdem ein Befehlszeilen-Frontend zum Durchsuchen und Bearbeiten von Absturzberichten. Für Desktop-Rechner sollten Sie die Installation der GTK+ oder Qt Benutzerschnittstelle (apport-gtk oder apport-kde) in Betracht ziehen.
150.
GTK+ frontend for the apport crash report system
2010-07-17
GTK+ Frontend für das apport Absturzberichtssystem
151.
This package provides a GTK+ frontend for browsing and handling the crash reports.
2010-07-17
Dieses Paket liefert ein GTK+ Frontend zum Durchsuchen und Bearbeiten von Absturzberichten.
152.
tools for reprocessing Apport crash reports
2010-07-17
Werkzeuge zur Neubearbeitung von Apport-Absturzberichten
155.
symptom scripts for apport
2010-07-17
Symptom-Skripte für apport
179.
transaction based package management service
2010-07-17
Übertragungsbasierter Paketverwaltungsdienst
180.
Aptdaemon allows normal users to perform package management tasks, e.g. refreshing the cache, upgrading the system, installing or removing software packages.
2010-07-17
Aptdaemon erlaubt normalen Benutzern, Paketverwaltungsaufgaben, wie z.B. das Neuladen des Zwischenspeichers, die Aktualisierung des Systems und die (De-) Installation von Softwarepaketen auszuführen.
181.
Currently it comes with the following main features:
2010-07-17
Aktuell wird es mit folgenden Hauptmerkmalen angeboten:
195.
install packages using the apt protocol - GTK+ frontend
2010-07-17
Pakete mit dem apt-Protokoll installieren - GTK+ Frontend
196.
install packages using the apt protocol - common data
2010-07-17
Pakete mit dem apt-Protokoll installieren - gemeinsame Daten
197.
AptUrl is a simple graphical application that takes an URL (which follows the apt-protocol) as a command line option, parses it and carries out the operations that the URL describes (that is, it asks the user if he wants the indicated packages to be installed and if the answer is positive does so for him).
2010-07-17
AptUrl ist eine einfache grafische Anwendung, die eine URL (die dem apt-Protokoll folgt) als Befehlszeilenoption nimmt, zergliedert und die in der URL beschriebenen Operationen ausführt (bzw. wird der Benutzer gefragt, ob er die angegebenen Pakete installieren möchte. Wenn die Antwort positiv ist, wird der Vorgang ausgeführt).
209.
This package contains the documentation for GNU Aspell in various formats. The aspell package comes with minimal man pages. Install this package if you need further information on the development process and workings of Aspell.
2010-07-17
Dieses Paket enthält die Dokumentation für GNU Aspell in verschiedenen Formaten. Das aspell-Paket kommt mit minimalen Manpages. Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie weitere Informationen über den Entwicklungsprozess und die Arbeitsweise von Aspell benötigen.
215.
Use at to run the job at a specified time batch to run the job when system load levels permit
2010-07-17
Benutzen Sie at, um den Job zu einer bestimmten Zeit auszuführen batch, um den Job auszuführen, wenn es die Systemlast erlaubt
223.
integrated document editing environment for TeX etc.
2010-07-17
Integrierte Dokumentenbearbeitungsumgebung für TeX usw.
224.
AUCTeX is a comprehensive customizable integrated environment for writing input files for TeX/LaTeX/ConTeXt/Texinfo using GNU Emacs. Currently XEmacs ships with its own AUCTeX version.
2010-07-19
AUCTeX ist eine vollständige, anpassungsfähige integrierte Umgebung zur Schreiben von Eingabedateien für TeX/LaTeX/ConTeXt/Texinfo mittel GNU Emacs. Derzeitig wird Emacs mit seiner eigenen AUCTeX-Version ausgeliefert.
225.
It supports processing source files by running TeX and related tools (such as output filters, post processors for generating indices and bibliographies, and viewers) from inside Emacs. AUCTeX allows browsing through the errors reported by TeX, while it moves the cursor directly to the reported error, and displays some documentation for that particular error. This will even work when the document is spread over several files.
2010-07-19
Es unterstützt die Verarbeitung von Quelldateien mit TeX und ähnlichen Werkzeugen (wie Ausgabefiltern, Nachverarbeitungsprogrammen zum Erstellen von Indizes, Bibliografien und Betrachtern) aus Emacs heraus. AUCTeX erlaubt das Durchsuchen von Fehlern, die von TeX berichtet werden während es den Cursor direkt zu dem berichteten Fehler hinführt und einige Dokumentationen für diesen bestimmten Fehler anzeigt. Dies funktioniert auch, wenn das Dokument über mehrere Dateien verteilt ist.
226.
AUCTeX can automatically indent LaTeX source, either line by line or for an entire document, and has a special outline feature which can greatly assist in getting an overview of a document.
2010-07-19
AUCTeX kann automatisch LaTeX-Quellen einrücken, entweder Zeile für Zeile oder in ganzen Dokumenten. Es hat ebenfalls ein spezielles Skizzier-Feature, das dabei hilft, einen Überblick über ein Dokument zu bekommen.
227.
AUCTeX is written entirely in Emacs Lisp, and may therefore be enhanced with new features for specific needs. It comes with a large range of handy Emacs macros. It is a GNU project, and documentation for all its features is accessible via the Emacs info browser.
2010-07-19
AUCTeX ist vollständig in Emacs Lisp geschrieben und kann somit mit neuen Funktionen für spezielle Anforderungen erweitert werden. Es wird mit einer großen Anzahl von hilfreichen Emacs-Makros ausgeliefert. AUCTeX ist ein GNU-Projekt und die Dokumentation für alle seine Funktionen ist über den Emacs Infobrowser erreichbar.
231.
Debugging symbols for libaugeas0
2010-07-19
Symbole zur Fehlersuche für libaugeas0
232.
This package provides debugging symbols for augeas, both the core library and the tools, to assist in diagnosing critical bugs. It is not required for normal operation.
2010-07-19
Dieses Paket liefert Symbole zur Fehlersuche für augeas (Kernbibliothek und Werkzeuge), um kritische Programmfehler zu diagnostizieren. Für die normale Anwendung wird es nicht benötigt.
254.
This obsolete version is required to build GCC (>= 4.3.3), newlib, and probably some others toolchain related packages.
2010-07-24
Diese obsolete Version wird benötigt, um GCC (>= 4.3.3), newlib und evtl. einige andere toolchain-spezifische Pakete zu bauen.
262.
Included with AutoGen is a tool that virtually eliminates the hassle of processing options, keeping usage text up to date and so on. This tool allows you to specify several program attributes, innumerable options and option attributes, then it produces all the code necessary to parse and handle the command line and initialization file options.
2010-07-24
AutoGen beinhaltet ein Werkzeug, das die Mühen, die Verarbeitungsoptionen und das Aktualisieren von Anwendungstext usw. eliminiert. Dieses Werkzeug erlaubt es Ihnen, verschiedene Programmattribute, unzählige Optionen und Optionsattribute zu spezifizieren. Es erstellt dann den zur Analyse und Bedienung der Befehlszeile benötigten Code und die Optionen für Initialisierungsdateien.
265.
AutoGen is a tool designed for generating program files that contain repetitive text with varied substitutions. This is especially valuable if there are several blocks of such text that must be kept synchronized.
2010-07-24
AutoGen ist ein Werkzeug zur Erstellung von Programmdateien, die sich wiederholenden Text mit verschiedenen Substitutionen enthalten. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn mehrere Blöcke solchen Texts existieren, die synchron gehalten werden müssen.
274.
Automake 1.9 fails to work in a number of situations that Automake 1.4, 1.6, 1.7 and 1.8 did, so has been renamed so that the previous version can continue to be made available.
2010-07-24
Automake 1.9 versagt in einigen Situationen, die für Automake 1.4, 1.6, 1.7 und 1.8 kein Problem waren. Deshalb wurde es umbenannt, so dass frühere Versionen weiterhin bereitgestellt werden können.
355.
The file daemon has to be installed on the machine to be backed up. It is responsible for providing the file attributes and data when requested by the Director, and also for the file system-dependent part of restoration.
2010-08-01
Der Datei-Hintergrunddienst muss auf der Maschine, deren Daten gesichert werden sollen, installiert werden. Er ist dafür verantwortlich, die Dateiattribute und Daten nach Anforderung zur Verfügung zu stellen und ebenso für den dateisystemabhängigen Teil der Wiederherstellung.
399.
This package contains the distributable documentation, all the examples and the main changelog.
2010-08-01
Dieses Paket beinhaltet die verteilbare Dokumentation, alle Beispiele und den Haupt-Änderungsnachweis.
493.
The branding-ubuntu package is a series of replacement artworks for packages to make them more Ubuntu specific and fit in with the overall theme. Removal of the branding package should cause branded applications to fall back to their default artwork.
2010-08-01
Das Paket branding-ubuntu ist eine Reihe von Illustrationen für Pakete, um ihnen ein Ubuntu-spezifisches Aussehen zu verleihen und dafür zu sorgen, dass sie besser zum allgemeinen Thema passen. Das Entfernen des Pakets sollte dazu führen, dass durch das Paket veränderte Anwendungen zu ihrem ursprünglichen Aussehen zurückkehren.
700.
This package will install a handler for command_not_found that looks up programs not currently installed but available from the repositories.
2010-08-01
Dieses Paket installiert einen »Handler« für command_not_found, der nach Programmen prüft, die derzeit nicht installiert sind, aber in den Paketquellen zur Verfügung stehen.
702.
This package provides the required data used by the command-not-found application.
2010-08-01
Dieses Paket liefert die benötigten Dateien für die Anwendung command-not-found.
806.
This package provides common files for CUPS server and client packages.
2010-08-01
Dieses Paket liefert gemeinsame Dateien für CUPS-Server und -Client Pakete
812.
This package provides the debugging symbols of CUPS.
2010-08-01
Dieses Paket liefert die Symbole zur Fehlersuche in CUPS.
923.
This package currently only contains some documentation for the Debian installer. We welcome suggestions about what else to put in it.
2010-08-01
Dieses Paket beinhaltet derzeit nur einige Dokumentationen für den Debian Installer. Vorschläge für weiter hinzuzufügenden Inhalt sind herzlich willkommen.
1281.
This package contains the architecture independent files for Empathy IM application.
2010-08-01
Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien für die Empathy-Sofortnachrichtendienst Anwendung.
1416.
GNOME panel indicator applet for Evolution
2010-08-01
GNOME-Panel Applet zur Benachrichtigungsanzeige für Evolution
1418.
This package provides a plugin for Evolution that uses libindicate and libnotify to provide additional information about Evolution's state.
2010-08-01
Dieses Paket enthält ein Plugin für Evolution das libindicate und libnotify benutzt, um zusätzliche Informationen über den Status von Evolution anzuzeigen.
1421.
This package includes plugins for evolution. The plugins belong to the set of "standard" plugins, which are useful, but not necessary for a functioning application.
2010-08-01
Dieses Paket enthält Plugins für Evolution. Die Plugins gehören zu den »Standard«-Plugins, die nützlich, aber nicht notwendig für das Funktionieren der Anwendung sind.
1497.
Firefox delivers safe, easy web browsing. A familiar user interface, enhanced security features including protection from online identity theft, and integrated search let you get the most out of the web.
2010-08-15
Firefox liefert sicheres, leichtes Web Browsen. Eine gewohnte Nutzeroberfläche, erweiterte Sicherheitsmerkmale, inkl. Schutz vor Online-Identitätsdiebstahl und integrierte Suche lässt Sie das Beste aus dem Web herausholen.
5407.
The OpenCompositing Project brings 3D desktop visual effects that improve usability of the X Window System and provide increased productivity through plugins and themes contributed by the community giving a rich desktop experience.
2010-08-01
Das OpenCompositing-Projekt bringt visuelle 3D-Arbeitsflächeneffekte, die die Benutzbarkeit des X Fenstersystems verbessern und eine gesteigerte Produktivität durch Plugins und Themen liefern, die von der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt werden und ein umfassendes Benutzungserlebnis liefern.