Translations by Caiburn

Caiburn has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 54 results
~
This package mainly manages the clamav system account. It is not really useful without the clamav package. It also handles the configuration for both the clamav-daemon and the clamav-milter packages.
2010-11-06
Dieses Paket verwaltet hauptsächlich das Systemkonto von clamav und ist ohne das clamav-Paket nicht sinnvoll einsetzbar. Es verwaltet auch die Konfiguration der Pakete clamav-daemon und clamav-milter.
564.
This package contains the basic CamlP4 executables and libraries for pre-processing and pretty-printing OCaml sources both interactively and in a batch fashion.
2010-11-06
Enthält die mindestens nötigen ausführbaren Dateien und Bilbiotheken von CamIP4 für die Vorverarbeitung und formatierte Ausgabe von OCaml-Quelltexten, sowohl interaktiv als auch in der Stapelverarbeitung.
568.
Run a "live" preinstalled system from read-only media
2010-11-06
Vorinstalliertes "Livesystem" von schreibgeschütztem Medium aus ausführen
603.
Check features a simple interface for defining unit tests, putting little in the way of the developer. Tests are run in a separate address space, so Check can catch both assertion failures and code errors that cause segmentation faults or other signals. The output from unit tests can be used within source code editors and IDEs.
2010-11-06
Check features ist ein einfaches Interface zur Definition von Unit Tests, das dem Entwickler kaum Steine in den Weg legt. Tests werden in einem getrennten Adreßbereich ausgeführt, womit Check sowohl Assertion- als auch Code-Fehler abfangen kann, die Segfaults oder andere Signale auslösen. Die Ergebnisse der Unit Tests können in Quellcode-Editioren und IDEs verwendet werden.
623.
This package provides utilities for managing mounts of CIFS network file systems.
2010-11-06
Dieses Paket enthält Hilfsprogramme zur Verwatung gemounteter CIFS-Netzwerk-Dateisysteme.
876.
It can: - support MySQL, PostgreSQL, and sqlite based applications; - create or remove databases and database users; - access local or remote databases; - upgrade/modify databases when upstream changes database structure; - generate config files in many formats with the database info; - import configs from packages previously managing databases on their own; - prompt users with a set of normalized, pre-translated questions; - handle failures gracefully, with an option to retry; - do all the hard work automatically; - work for package maintainers with little effort on their part; - work for local admins with little effort on their part; - comply with an agreed upon set of standards for behavior; - do absolutely nothing if that is the whim of the local admin; - perform all operations from within the standard flow of package management (no additional skill is required of the local admin).
2010-11-25
Enthaltene Funktionen: - Unterstützt Anwendungen auf Basis von MySQL, PostgreSQL und sqlite - Erzeugt und entfernt Datenbanken und -Benutzer - Greift auf lokale und entfernte Datenbanken zu - Aktualisiert/Ändert Datenbanken bei übergeordneten Änderungen - Erzeugt Konfigurationsdateien mit den Datenbank-Informationen in vielen Formaten - Importiert Konfigurationen aus Paketen, die bislang ihre Datenbanken selbst verwalteten - Bietet dem Benutzer normalisierte, vorübersetzte Fragen - Fängt Fehler ab und bietet eine Wiederholungs-Funktion - Führt schwierige Arbeiten automatisch durch - Hilft Paketverwaltern ohne grossen Aufwand - Hilft lokalen Administratoren ohne grossen Aufwand - Folgt einem akzeptierten Verhaltensstandard - Macht absolut nichts, wenn der Admin das wünscht - Führt alle Aktionen während der normalen Paketverwaltung durch (der lokale Admin braucht kein zusätzliches Wissen)
905.
tbl-dctrl - Tabulate dctrl-format files
2010-11-25
tbl-dctrl - Ordnet Dateien im dctrl-format tabellarisch
919.
dgrep - Search all files in specified packages for a regex dglob - Generate a list of package names which match a pattern
2010-11-25
dgrep - Alle Dateien in gewünschten Paketen nach einem regulären Ausdruck durchsuchen dglob - Eine Liste von Paketnamen erzeugen, die zu einem regulären Ausdruck passen
950.
Some utilities to make dealing with .desktop files easier: * update-desktop-database -- update the desktop-MIME mapping * desktop-file-validate -- validate a desktop file * desktop-file-install -- install a desktop file, munging en route.
2010-11-25
Hilfsprogramme zur leichteren Handhabung von .desktop-Dateien: * update-desktop-database -- Aktualisiert die desktop-MIME-Zuordnungen * desktop-file-validate -- Prüft eine .desktop-Datei auf Fehler * desktop-file-install -- Installiert eine .desktop-Datei, wobei Daten unwiederruflich verloren gehen können
974.
The dh_autoreconf_clean command compares these two lists and removes all files which have been added or changed (files may be excluded if needed).
2010-11-29
Der Befehl dh_autoreconf_clean vergleicht zwei Listen und entfernt alle Dateien, die hinzugefügt oder geändert wurden (falls nötig können Dateien davon ausgenommen werden).
975.
For CDBS users, a rule is provided to call the dh-autoreconf programs at the right time.
2010-11-29
Für CDBS-Benutzer wird eine Regel zur Verfügung gestellt, die die dh-autoreconf-Programme zum richtigen Zeitpunkt ausführen.
979.
Debhelper addon for debian-installer
2010-11-29
Debhelper-Addon für den Debian-Installer
985.
tool that converts source archives into Debian package source
2010-11-29
Hilfsprogramm zum konvertieren von Quellcode in Debian-Pakete
987.
After answering a few questions, dh_make will then provide a set of templates that, after some small editing, will allow you to create a Debian package.
2010-11-29
Nach Beantwortung einiger Fragen erzeugt dh_make einen Satz Vorlagen, der nach geringfügiger Anpassung erlaubt, ein Debian-Paket zu erzeugen.
993.
helper tools for maintaining OCaml-related Debian packages
2010-11-29
Hilfsprogramme zur Verwaltung OCaml-bezogener Debian-Pakete.
994.
dh-ocaml is a set of tools and documents to help maintaining Debian packages related to the Objective Caml (OCaml) programming language.
2010-11-29
dh-ocaml ist eine Sammlung von Hilfsprogrammen und Dokumenten, die bei der Verwaltung von Debian-Paketen für die Programmiersprache Objective Caml (OCaml) hilfreich sind.
1031.
Dictionary of computer related acronyms -- dict format
2010-11-29
Wörterbuch Computer-bezogener Abkürzungen im dict-Format
1064.
free Python book for experienced programmers (zh translation)
2010-11-29
freies Python-Buch für erfahrene Programmierer (zh-Übersetzung)
1066.
This is the translated version for Simplified Chinese users
2010-11-29
Dies ist die übersetzte Version für Simplified Chinese.
1098.
This package includes the 2.4.1, 3.0, 3.1, 4.0, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 and 4.5 versions of the DocBook SGML DTD.
2010-11-29
Dieses Paket enthält die Versionen 2.4.1, 3.0, 3.1, 4.0, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5 der DocBook SGML DTD.
1101.
This package contains two DocBook DSSSL stylesheets, one for "print" output and one for HTML. The print stylesheet can be used in conjunction with the RTF and the TeX back-ends that (Open)Jade provides to produce output suitable for printing. The HTML stylesheet can be used to convert DocBook documents into HTML.
2010-11-29
Dieses Paket enthält zwei DocBook-DSSSL-Stylesheets, eines für Ausdrucke und eines für HTML. Das Stylesheet für den Druck kann zusammen mit den RTF- und TeX-Backends von (Open)Jade verwendet werden, um Daten für den Ausdruck zu erzeugen. Mit dem Stylesheet für HTML werden DocBook-Dokumente in HTML umgewandelt.
1102.
The stylesheets are modular in design so that you can extend and customize them.
2010-11-29
Die Stylesheets sind modular aufgebaut, damit Sie sie anpassen und erweitern können.
1103.
Note that you can also perform DocBook XML styling using the "docbook-xsl" package, which provides the XSL stylesheets. The XSL stylesheets are more actively maintained and contain more new features than these DSSSL stylesheets.
2010-11-29
Bitte beachten Sie, daß die Umwandlung von DocBook-XML auch mit dem Paket "docbook-xsl" möglich ist, das XSL-Stylesheets bietet. Diese werden aktiver gewartet und bieten mehr Möglichkeiten als die DSSSL-Variante.
1113.
stylesheets for processing DocBook XML to various output formats
2010-11-29
Stylesheets zur Wandlung von DocBook-XML in verschiedene Ausgabeformate
1114.
These are modular XSL stylesheets for processing documents composed with the DocBook XML DTD and its derivatives ("Simplified" DocBook XML, JRefEntry DTD, etc.).
2010-11-29
Dies sind modular aufgebaute XSL-Stylesheets zur Umwandlung von mit der DocBook XML DTD und ihren Derivaten ("Vereinfachtes" DocBook XML, JRefEntry DTD etc) erzeugten Dokumenten.
1118.
The stylesheets are modular in the sense that you can extend and, to some extent, customize them. The documentation is included in a separate package.
2010-11-29
Die Stylesheets sind insofern modular, als dass Sie sie erweitern und in gewissen Grenzen an Ihre Vorgaben anpassen können. Die Dokumentation ist in einem separaten Paket enthalten.
1119.
Converts DocBook/XML documents into man pages and TeXinfo
2010-11-29
Wandelt DocBook XML-Dokumente in man-Hilfeseiten und TeXinfo.
1120.
The main tools are: * docbook2x-man: converts a DocBook/XML refentry into a manual page, with table support * docbook2x-texi: converts a DocBook/XML refentry into an info page, most usable for Emacs users
2010-11-29
Die hauptsächlichen Hilfsprogramme sind: * docbook2x-man: Wandelt einen DocBook XML-Refentry in eine man-Seite mit Tabellenunterstützung. * docbook2x-texi: Wandelt einen DocBook XML-Refentry in eine info-Seite, die hauptsächlich für Emacs-Benutzer gedacht ist.
1131.
utilities for making and checking MS-DOS FAT filesystems (debug)
2010-11-29
Hilfsprogramme zum Erzeugen und Prüfen von MS-DOS FAT-Dateisystemen (Debugversion)
1152.
Doxygen is a documentation system for C, C++, Java, Objective-C, Python, IDL and to some extent PHP, C#, and D. It can generate an on-line class browser (in HTML) and/or an off-line reference manual (in LaTeX) from a set of documented source files. There is also support for generating man pages and for converting the generated output into Postscript, hyperlinked PDF or compressed HTML. The documentation is extracted directly from the sources.
2010-11-24
Doxygen ist ein Dokumentationssystem für C, C++, Java, Objective-C, Python, IDL mit eingeschränkter Unterstützung für PHP, C# und D. Es erzeugt aus kommentierten Quellcodedateien einen Online-Klassenbrowser (in HTML) und/oder offline nutzbare Dokumentation im LaTex-Format. Zudem bietet es die Erzeugung von Hilfeseiten für man ("man pages") und die Konvertierung der Erzeugten Daten in Postscript, PDF mit Hyperlinks oder komprimiertes HTML. Die Dokumentation wird direkt aus den Quelldateien erzeugt.
1161.
Debian package management system
2010-11-24
Paketverwaltungssystem für Debian
1172.
Debian package upload tool
2010-11-24
Hilfsprogramm zum hochladen von Debian-Paketen
1173.
dput allows you to put one or more Debian packages into the archive. This package also includes a dcut utility which can be used to generate and / or upload a commands file for the Debian FTP archive upload queue.
2010-11-24
Mit dput werden ein oder mehrere Pakete ins Archiv eingepflegt. Dieses Paket enthält außerdem das Hilfsprogramm dcut, mit dem Befehlsdateien für die Warteschlange des Debian FTP-Archivs erzeugt werden.
1175.
It is intended mainly for Debian maintainers only, although it can also be useful for people maintaining local apt repositories.
2010-11-24
Es ist hauptsächlich für Debian-Maintainer gedacht, kann aber für die Verwaltung lokaler apt-Quellen nützlich sein.
1191.
The dvd+rw-tools suite makes it possible to burn DVD images created by dvdauthor or genisoimage to DVD+R, DVD+RW, DVD-R, and DVD-RW disks, replacing cdrecord-proDVD in many cases.
2010-11-24
Die Hilfsprogramme in dvd+rw-tools ermöglichen das Brennen von DVD-Images von dvdauthor oder genisoimage auf DVD+R, DVD+RW, DVD-R und DVD-RW und ersetzt damit cdrecord-proDVD in vielen Fällen.
1192.
This package contains dvd+rw-mediainfo (to give details about DVD disks), and some programs to control the write speed and obtain information from DVD-RAM.
2010-11-24
Dieses Paket enthält dvd+rw-mediainfo (zeigt Details zu DVDs an) und einige Programme zur Steuerung der Brenngeschwindigkeit und dem Auslesen von Informationen zu DVD-RAMs.
1193.
Additionally, it depends on the growisofs package to provide the main front-end for burning DVD-like media.
2010-11-24
Es benötigt das Paket growisofs als Oberfläche zum Brennen von DVD-ähnlichen Medien.
1194.
DVD+-RW/R tools (debug)
2010-11-24
DVD+-RW/R-tools (Debug-Version)
1196.
This package contains the debugging symbols for the programs in the growisofs and dvd+rw-tools packages.
2010-11-24
Dieses Paket enthält die Debug-Symbole für die Programme in den Paketen growisofs und dvd+rw-tools.
1208.
This package includes the debug information useful for debugging the ext2fs and e2p libraries, contained in the e2fslibs package. The debug information is used for execution tracing and core dump analysis.
2010-11-24
Dieses Paket enthält Debug-Informationen, die zum Debuggen der ext2fs- und e2p-Bibliotheken hilfreich sind, die im Paket e2fslibs vorliegen. Die Informationen werden zur Ausführungsanalyse und Untersuchung von Core Dumps verwendet.
1209.
ext2/ext3/ext4 file system libraries - headers and static libraries
2010-11-24
Bibliotheken für die Dateisysteme ext2/ext3/ext4 - Header und statische Bibliotheken.
1210.
This package contains the development environment for the ext2fs and e2p libraries.
2010-11-24
Dieses Paket enthält die Entwicklungsumgebung für die Bibliotheken ext2fs und e2p.
1215.
This package includes the debug information useful for debugging e2fsprogs and its libraries, contained in the e2fsprogs and e2fsck-static packages. The debug information is used for execution tracing and core dump analysis.
2010-11-24
Dieses Paket enthält Debug-Informationen, die zum Debuggen von e2fsprogs und seinen Bibliotheken hilfreich sind, die im Paket e2fsprogs und e2fsck-static vorliegen. Die Informationen werden zur Ausführungsanalyse und Untersuchung von Core Dumps verwendet.
1223.
standalone version of the Eclipse Java compiler (native version)
2010-11-24
Unabhängige Version des Java-Compilers von Eclipse (native Version)
1225.
This package contains a native version of ecj built using gcj.
2010-11-24
Dieses Paket enthält eine mit gcj gebaute, native Version von ecj.
1226.
ecryptfs cryptographic filesystem (utilities)
2010-11-24
Hilfsprogramme für das kryptographische Dateisystem ecryptfs
1227.
It provides advanced key management and policy features. eCryptfs stores cryptographic metadata in the header of each file written, so that encrypted files can be copied between hosts; the file will be decryptable with the proper key, and there is no need to keep track of any additional information aside from what is already in the encrypted file itself. Think of eCryptfs as a sort of "gnupgfs".
2010-11-24
Es bietet erweiterte Schlüsselverwaltung und Richtlinien-Funktionen. eCryptfs speichert kryptographische Metadaten im Header jeder gespeicherten Datei, wodurch verschlüsselte Dateien zwischen Computern hin und her kopiert und trotzdem, den richtigen Schlüssel vorausgesetzt, entschlüsselt werden können, ohne über die eigentliche Datei hinausgehende Daten zu benötigen. eCryptfs ist damit eine Art "gnupgfs".
1228.
eCryptfs is a native Linux filesystem. The kernel module component of eCryptfs is part of the Linux kernel since 2.6.19.
2010-11-24
eCryptfs ist ein gebürtiges Linux-Dateisystem. Das Kernel-Modul von eCryptfs ist seit 2.6.19 Teil des Linux-Kernels.
1229.
This package contains the userland utilities.
2010-11-24
Dieses Paket enthält die userland-Hilfsprogramme.
3134.
OMAPI is an API for accessing and modifying the DHCP server and client state.
2010-11-29
OMAPI ist eine Programmierschnittstelle zum Zugriff auf und Ändern von DHCP-Server und -Status.