Translations by Florian Greinus

Florian Greinus has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 51 results
52.
This package contains the database daemon and related utilities.
2011-08-18
Dieses Paket enthält den Datenbankdienst und verwandte Werkzeuge.
454.
This package provides a command-line program for type-checking and compiling Agda programs. The program can also generate hyperlinked, highlighted HTML files from Agda sources.
2011-08-18
Dieses Paket enthält ein Kommandozeilen-Programm für das Prüfen und Kompilieren von »Agda«-Programmen. Das Programm kann ebenfalls verknüpfte und hervorgehobene HTML-Dateien aus »Agda«-Quellen erstellen.
457.
standard library for Agda
2011-08-18
Standard-Bibliothek für Agda
500.
Be aware that Apple released several versions of the AirPort base station; the original AirPort ("Graphite") was a rebranded Lucent RG-1000 base station, doing 802.11a/b. The AirPort Extreme ("Snow") is an Apple-built 802.11a/b/g base station.
2011-08-19
Seien Sie sich dessen bewusst, dass Apple mehrere Versionen der »AirPort«-Station veröffentlicht; die originale AirPort-Station ("Graphite") war eine umstrukturierte »Lucent RG-1000«-Station, welche die WLAN-Standards 802.11a/b unterstützte. Die AirPort Extreme-Station jedoch wurde von Apple selbst konstruiert und unterstützt die Standards 802.11a/b/g.
514.
This package installs everything what's needed for Akonadi to work with PostgreSQL as underlying data storage engine. By default, a local PostgreSQL server instance will be started for each user. Alternatively, connection to an external PostgreSQL database is supported as well.
2011-08-19
Dieses Paket installiert alles was für die Arbeit von »PostgreSQL« als Datenspeicherungstreiber von »Akonadi« nötig ist. Als Standard wird eine lokale PostgreSQL-Serverinstanz für jeden Benutzer gestartet. Alternativ ist eine Verbindung zu einer externen PostgreSQL-Datenbank möglich.
2011-08-19
Dieses Paket installiert alles was für die Arbeit von »PostgreSQL« als Datenspeicherungstreiber von »Akonadi«. Als Standard wird eine lokale PostgreSQL-Serverinstanz für jeden Benutzer gestartet. Alternativ ist eine Verbindung zu einer externen PostgreSQL-Datenbank möglich.
516.
This package installs everything what's needed for Akonadi to work with SQLite as underlying data storage engine. Since SQLite is an embedded database engine, a separate SQL server daemon is not necessary.
2011-08-19
Dieses Paket installiert alles was für die Arbeit von »SQLite« als Datenspeicherungstreiber von »Akonadi« nötig ist. Seitdem »SQLite« ein eingebundener Datenbanktreiber ist, ist ein seperater SQL-Serverdienst nicht notwendig.
566.
Web browser (WebKit or Gecko) based IRC client
2011-08-19
Web-Browser (»WebKit« oder »Gecko«) basierende IRC-Anwendung
568.
Alice also logs messages to an SQLite database. These logs are searchable through the web interface.
2011-08-19
»Alice« protokolliert Nachrichten in einer SQLite-Datenbank. Diese Protokolle sind durch die Web-Oberfläche durchsuchbar.
569.
For desktop notifications install libdesktop-notify-perl.
2011-08-19
Für Benachrichtigungen »libdesktop-notify-perl« installieren.
1375.
This package contains the GUI tool.
2011-04-13
Dieses Paket enthält das grafische Oberflächenwerkzeug.
1377.
arkose is a tool which lets you easily create containers with copy-on-write support using the namespace capabilities of recent Linux kernels.
2011-04-13
Arkose ist ein Werkzeug welches Sie einfach neue Container mit Copy-on-Write-Unterstützung, unter Verwendung des Namensraums (»Namespace«) des neuesten Linux-Kernels, erstellen lässt.
1378.
This package contains the nautilus integration.
2011-04-13
Dieses Paket enthält die Nautilus-Integration.
1768.
This package contains the command line tool.
2011-04-13
Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug.
11585.
This package contains a java applet as well as an example of an HTML file to publish FreeMind maps using a standard web server.
2011-04-13
Dieses Paket enthält sowohl ein Java-Applet, als auch ein Beispiel als HTML-Datei zur Veröffentlichung von FreeMind-Maps mithilfe eines Standard-Webservers.
2011-04-13
Dieses Paket enthält sowohl ein Java-Applet, als auch eine Beispiel als HTML-Datei zur Veröffentlichung von FreeMind-Maps mithilfe eines Standard-Webservers.
11587.
This package contains on one hand the FreeMind Documentation Mindmap as accessed through the menu 'Help -> Documentation', on the other hand the FreeMind Key Mapping reference, either in PDF (accessible through the menu 'Help -> Key Documentation PDF') or in OpenDocument format (editable).
2011-04-13
Dieses Paket beinhaltet einerseits die FreeMind-Dokumentations-Mindmap, erreichbar über das Menü 'Hilfe -> Dokumentation', andererseits beinhaltet es die »FreeMind Key Mapping«-Referenz, entweder als PDF (erreichbar durch das Menü 'Hilfe -> Schlüsseldokumentation PDF') oder im OpenDocument-Format erhältlich (veränderbar).
11589.
This plugin will add a menu point 'Help -> Online Help'.
2011-04-13
Diese Erweiterung fügt den Menüpunkt 'Hilfe -> Online-Hilfe' hinzu.
11591.
This plugin will add the menu points 'Tools -> Evaluate' and 'Tools -> Script Editor...'.
2011-04-13
Diese Erweiterung fügt die Menüpunkte 'Werkzeuge -> Prüfen' und 'Werkzeuge -> Skript-Editor…' hinzu.
11593.
This plugin will add two menu points 'File -> Export -> SVG-Export' and 'File -> Export -> PDF-Export'. The PDF export won't work without the recommended fop being installed.
2011-04-13
Diese Erweiterung fügt 2 Menüpunkte hinzu, 'Datei -> Export -> SVG-Export' und 'Datei -> Export -> PDF-Export'. Die Datei wird jedoch nicht exportierbar sein, solange nicht auch das vom Paket empfohlene Paket »fop« installiert wurde.
11783.
FSlint is a toolkit to clean filesystem lint. It includes a GTK+ GUI as well as a command line interface and can be used to reclaim disk space. It has an interface for uninstalling packages, and it can find things like:
2011-04-06
FSlint ist ein Werkzeug um das Dateisystem zu entflusen. Es beinhaltet sowohl eine graphische Oberfläche, basierend auf GTK+, als auch eine Kommandozeile und kann benutzt werden um Speicherplatz zurückzugewinnen. Es hat eine Oberfläche um Pakete zu deinstallieren und es kann Dinge finden, wie:
11784.
- Duplicate files - Problematic filenames - Temporary files - Bad symlinks - Empty directories - Nonstripped binaries
2011-04-06
- Doppelte Dateien - Problematische Dateinamen - Temporäre Dateien - Falsche Verknöpfungen - Leere Verzeichnisse - Überladene Binärdateien
13139.
GeoGebra is a dynamic geometry system. You can do constructions with points, vectors, segments, lines, conic sections as well as functions and change them dynamically afterwards. On the other hand, equations and coordinates can be entered directly.
2011-04-13
GeoGebra ist ein dynamisches Geometriesystem. Sie können sowohl Konstruktionen aus Punkten, Vektoren, Segmenten, Linien, Kegelformen erstellen, als auch Funktionen, welche sie später dynamisch verändern können. Andererseits können Gleichungen und Koordinaten direkt eingegeben werden.
16877.
General features: * Very user-friendly, modular, fast and intuitive graphical interface based on QT 4. * Sample-based stereo audio engine, with import of sound samples in .wav, .au and .aiff formats. * Support of samples in compressed FLAC file.
2011-04-10
Grundlegende Funktionen: * Eine sehr benutzerfreundliche, erweiterbare, schnelle und intuitive grafische Oberfläche, basierend auf Qt 4. * Auf Audio-Samples basierendes Stereo-Ton-System, mit Import von .wav-, .au- und .aiff-Dateien. * Unterstützung von Audio-Samples in komprimierten FLAC-Dateien.
2011-04-10
Hauptfunktionen: * Eine sehr benutzerfreundliche, strukturierte, schnelle und intuitive grafische Oberfläche, basierend auf QT 4. * Vorschau-basiertes Stereo-Ton-System, mit Import von .wav, .au und .aiff Formaten. * Unterstützung von Vorschauen in komprimierten FLAC-Dateien.
18077.
This package contains the software necessary to observe and control iTALC clients provided by the italc-client package.
2011-04-13
Dieses Paket beinhaltet die notwendige Software um iTALC Clients (beinhaltet im »italc-client«-Paket) zu observieren und zu kontrollieren.
21462.
Akonadi is an extensible cross-desktop Personal Information Management (PIM) storage service. It provides a common framework for applications to store and access mail, calendars, addressbooks, and other PIM data.
2011-08-19
»Akonadi« ist ein erweiterbarer Persönlicher Informationsmanager (PIM) Speicherungsdienst. Es bietet ein gemeinsames Grundgerüst für Anwendungen zum Speichern und Aufrufen von Emails, Kalendern, Adressbüchern und anderen PIM-Daten.
33384.
Supported formats: XML, Dot, VCG, daVinci, HTK
2011-04-06
Unterstützte Formate: XML, Dot, VCG, daVinci, HTK
44244.
LibreCAD is an application for computer aided design (CAD) in two dimensions (2D).
2011-04-13
LibreCAD ist eine Anwendung für computer-gestütztes Design (»computer aided design«,CAD) in zwei Dimensionen (2D).
58600.
Pencil lets you create traditional hand-drawn animations (cartoons) using both bitmap and vector graphics.
2011-04-13
Pencil lässt Sie traditionelle per Hand gezeichnete Animationen (Cartoons) mithilfe von Bitmap- und Vektorgrafiken erstellen.
60315.
This package contains the X11 renderer, which allows plymouth to interact with running X sessions.
2011-04-13
Dieses Paket enthält den X11-Renderer, welcher Plymouth erlaubt mit einer laufenden X-Sitzung zu interagieren.
73052.
SQLite Database Browser is a visual tool used to create, design and edit database files compatible with SQLite. Its interface is based on QT, and is meant to be used for users and developers that want to create databases, edit and search data using a familiar spreadsheet-like interface, without the need to learn complicated SQL commands. Controls and wizards are available for users to: - Create and compact database files - Create, define, modify and delete tables - Create, define and delete indexes - Browse, edit, add and delete records - Search records - Import and export records as text - Import and export tables from/to CSV files - Import and export databases from/to SQL dump files - Issue SQL queries and inspect the results - Examine a log of all SQL commands issued by the application
2011-08-13
SQLite Datenbank-Browser ist ein visuelles Werkzeug zum Erstellen, Gestalten und Bearbeiten von SQLite-kompatiblen Datenbanken. Seine Oberfläche basiert auf QT und ist für Benutzer und Entwickler zum Erstellen, Bearbeiten und Durchsuchen von Datenbanken in gewohnter, tabellenähnlicher Optik gedacht, ohne das diese die komplizierten SQL-Befehle erlernen müssen. Kontrollelemente und Assistenten für Benutzer sind vorhanden um: - Erstellen und verdichten von Datenbanken - Erstellen, Definieren, Bearbeiten und Löschen von Tabellen - Erstellen, Definieren und Löschen von Indizes - Durchsuchen, Bearbeiten, Hinzufügen und Löschen von Datensätzen - Suchen nach Datensätzen - Importieren und Exportieren von Datensätzen als Text - Importieren und Exportieren Tabellen aus/in CSV-Dateien - Importieren und Exportieren Datenbanken aus/in SQL-Ausgabedateien - Ausführen von SQL-Befehlen und Untersuchen der Ergebnisse - Prüfen des Protokolls aller durch die Anwendung ausgeführten SQL-Befehle
2011-08-13
SQLite Datenbank-Browser ist ein visuelles Werkzeug zum Erstellen, Gestalten und Bearbeiten von SQLite-kompatiblen Datenbanken. Seine Oberfläche basiert auf QT und ist für Benutzer und Entwickler zum Erstellen, Bearbeiten und Durchsuchen von Datenbanken in gewohnter, tabellenähnlicher Optik gedacht, ohne das diese die komplizierten SQL-Befehle erlernen müssen. Kontrollelemente und Assistenten für Benutzer sind vorhanden um: - Erstellen und verdichten von Datenbanken - Erstellen, Definieren, Bearbeiten und Löschen von Tabellen - Erstellen, Definieren und Löschen von Indizes - Durchsuchen, Bearbeiten, Hinzufügen und Löschen von Datensätzen - Suchen von Datensätzen - Importieren und Exportieren von Datensätzen als Text - Importieren und Exportieren Tabellen aus/in CSV-Dateien - Importieren und Exportieren Datenbanken aus/in SQL-Ausgabedateien - Ausführen von SQL-Befehlen und Untersuchen der Ergebnisse - Prüfen des Protokolls aller durch die Anwendung ausgeführten SQL-Befehle
74977.
Testdrive helps you download and run the daily Ubuntu development ISO in a virtual machine on your local hardware.
2011-04-13
Testdrive hilft Ihnen beim Herunterladen und Ausführen des täglich erstellten Ubuntu-Entwicklungsabbildes (»Ubuntu development ISO«) in einer virtuellen Maschine auf ihrer lokalen Hardware.
74978.
It is strongly recommended that you have a CPU with VT and sufficient memory on your system to host virtual machines. In this case, testdrive will use KVM to host your virtual machines.
2011-04-13
Es wird empfohlen einen Prozessor mit VT-Unterstützung und ausreichend Speicher auf dem System zur Verfügung zu haben um virtuelle Maschinen zu betreiben. In diesem Fall wird »testdrive« »KVM« zum Betreiben von virtuellen Maschinen benutzen.
74979.
Alternatively, you can use VirtualBox.
2011-04-13
Alternativ können Sie VirtualBox nutzen.
76375.
General features: * Two directory panels side by side (vertical) * Tabbed interface, buttons for quick access to favorite places * Configurable mounter bar for quick access to removable media and network shares * Multilingual user interface * Extendable via plugin system * Extension-based file type actions (associations)
2011-04-10
Grundlegende Funktionen: * Zwei Verzeichnisansichten nebeneinander (vertikal) * Reiteroberfläche und Schaltflächen für schnellen Zugriff auf beliebte Orte * Konfigurierbare Geräteleiste für schnellen Zugriff auf Wechseldatenträger und (Netzwerk-)Freigaben * Mehrsprachige Benutzeroberfläche * Erweiterbar durch Plugin-System * Erweiterungsbasierte Dateityp-Aktionen (Assoziationen)
2011-04-10
Hauptfunktionen: * Zwei Verzeichnisansichten nebeneinander (vertikal) * Reiteroberfläche und Schaltflächen für schnellen Zugriff auf beliebte Orte * Konfigurierbare Geräteleiste für schnellen Zugriff auf entfernbare Medien- und Netzwerkgeräte * Mehrsprachige Benutzeroberfläche * Erweiterbar durch Plugin-System * Erweiterungsbasierte Dateityp-Aktionen (Assoziationen)
81402.
a simple, straightforward, open-source software framework for PHP 5
2011-08-19
ein einfaches Open-Source Grundgerüst für PHP 5.
81404.
This package installs the "zf" script from Zend Framework
2011-08-19
Dieses Paket installiert das "zf"-Skript des »Zend-Frameworks«
81463.
ZFS on FUSE
2011-08-19
»ZFS« auf »FUSE«
81464.
ZFS is an advanced filesystem from Sun Microsystems, originally developed for solaris. It provides a number of advanced features, such as live integrity checks, atomic updates, atomic snapshots and clones, compression, and much more.
2011-08-19
»ZFS« ist ein erweiteres Dateisystem von Sun Microsystems, welches ursprünglich von Solaris entwickelt wurde. Es bietet eine Menge Funktionen, wie zum Beispiel Live-Integritätsüberprüfungen, atomare Aktualisierungen, atomare Abbilder und Klone, Kompression und noch viel mehr.
81465.
This package provides an implementation of Sun's ZFS filesystem in userspace, using FUSE.
2011-08-19
Dieses Paket bietet die Implementierung von Suns ZFS-Dateisystem in die Benutzerebene (»userspace«) unter Verwendung von »FUSE«.
81536.
An on-fly auto-uncompressing C library
2011-08-19
Eine zur Laufzeit automatisch dekomprimierende C-Bibliothek
81537.
Zlibc is a preloadable shared library that allows executables to uncompress the data files that they need on the fly. No kernel patch, no recompilation of these executables and no recompilation of the libraries is needed.
2011-08-19
»Zlibc« ist eine vorladbare gemeinsam genutzte Bibliothek, die es Programmdateien erlaubt Datendateien während der Laufzeit zu dekomprimieren. Dazu ist kein Kernel-Patch, keine Neukompilation der Programmdateien und auch keine Neukompilation der Bibliotheken von nöten.
81587.
folder based quota system for Zope
2011-08-19
ordner-basiertes Nutzungsbeschränkungssystem für »Zope«
81588.
This Zope Product provides a folder-like Zope object which can enforce restrictions on objects stored within it, including objects stored in sub-folders.
2011-08-19
Dieses »Zope«-Produkt bietet ein ordner-ähnliches »Zope«-Objekt welches Beschränkungen auf darin gespeicherte Objekte, sowie Objekte in Unterordnern, schaffen kann.
81589.
These restrictions can limit the total number of objects, the maximum size of any single object, and the total size of all objects together.
2011-08-19
Diese Beschränkungen können die Gesamtanzahl an Objekten, die maximale Größe eines einzelnen Objekts und die Gesamtgröße aller Objekte zusammen beschränken.
81630.
utilities for dealing with compressed files transparently
2011-08-19
Werkzeuge zur transparenten Behandlung von komprimierten Dateien
81631.
utilities for dealing with compressed files transparently (debug)
2011-08-19
Werkzeuge zur transparenten Behandlung von komprimierten Dateien (Diagnose)