Translations by Carlos Perelló Marín

Carlos Perelló Marín has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

47014750 of 4768 results
53937.
Features which are supported include:
2005-06-23
Die folgenden Fähigkeiten werden von Xvt unterstützt:
53945.
3D Tetris like popular game similar to Welltris
2005-06-23
3D Tetris wie das populäre Welltris
53946.
The idea of this game was by the Russian programmer Pogitnov. It has the same gameplay concept as Tetris.
2005-06-23
Die Idee für dieses Spiel stammt von dem russischen Programmierer Pogitnov. Es basiert auf dem gleichen Spielprinzip wie Tetris.
53947.
Imagine that you are looking into a glass from the top. You see four walls and the bottom. The flat 2D figures falling down from the walls one by one. You can move these figures from one wall to another or rotate the figure. If the figure leave the wall it moves on the bottom while another figure is pushed. You need to form full rows and/or columns on the bottom. When you form such row it disappear and you receive additional empty space on the bottom and scores :).
2005-06-23
Stellen Sie sich vor, von oben in ein Glas zu gucken. Sie sehen 4 Wände und den Boden. Die flachen 2D Steine fallen Stück für Stück von den Wänden. Diese Steine können sie von Wand zu Wand bewegen oder sie rotieren lassen. Wenn die Steine die Wand verlassen, fallen sie zu Boden während ein weiter Stein sich in Bewegung setzt. Sie müssen komplette Reihen oder Spalten am Boden bilden. Gelingt Ihnen dies, verschwinden die Steine und hinterlasen wieder freien Platz während sie Punkte gewinnnen.
53948.
a collection of simple routines to call some X11 functions
2005-06-23
Eine Sammlung einfacher Routinen zum Aufruf einiger X11-Funtionen
53958.
Programming environment and editor for console and X11
2005-06-23
Programmierumgebung und Editor für die Console und X11
53959.
Xwpe is an integrated programming and debugging environment similar to Borland's Turbo C and Pascal family. It has many features including the ability to start many compilers, linkers and debuggers from a menu-based interface or using keystrokes.
2005-06-23
Xwpe ist eine integrierte Entwicklungsumgebung ähnlich zu Borland's Turbo C und Pascal Familie. Xwpe bietet unter anderem die Möglichkeit, verschiedene Compiler, Linker und Debugger über ein Menü oder eine Tastenkombinationen zu starten.
53960.
Syntax highlighting is included for many programming languages, and any compiler and debugger can easily be used by the program. When compiling from within xwpe, errors in the source code can be jumped to and swiftly corrected. Variables and the stack can be easily displayed. Setting and unsetting breakpoints can be done directly within the source code.
2005-06-23
Für viele Sprachen ist Syntax-Hervorhebung integriert und jeder beliebige Compiler und Debugger kann von xwpe benutzt werden. Wird eine Kompilierung direkt aus xwpe gestartet, springt der Cursor an die entsprechende Stelle im Quelltext um Fehler schnell beheben zu können. Der Stack und die Variablen lassen sich einfach darstellen. Ebenso geschieht das Setzen und Entfernen von Breakpoints direkt im Quelltext.
53961.
Although it is designed to be a tool for programmers (when invoked as wpe or xwpe), it can also be used as an easy to learn text editor (when invoked as we or xwe).
2005-06-23
Obwohl es als Werkzeug für Programmieren gedacht ist (Aufruf mit wpe oder xwpe), kann es auch als leicht bedienbarer Texteditor benutzt werden. Der Aufruf erfolgt dann mit we oder xwe.
53973.
xxgdb is a simple but powerful graphical interface to the GNU debugger gdb. A more powerful (but slower and much bigger) interface is available in the ddd package.
2005-06-23
xxgdb ist eine einfache aber mächtige Grafikschnittstelle für den GNU Debugger gdb. Eine mächtigere (aber langsamere und viel größere) Schnittstelle ist im ddd Paket verfügbar.=
53981.
Picture viewer for X with a thumbnail-based selector
2005-06-23
Bildbetrachter für X mit einem Thumbnail-Dialog
53983.
xzgv differs from other picture viewers for X in that it uses one window for both the file selector and viewer, it (unlike xv) allows both scrolling and fit-to-window methods of viewing large pictures, and it (unlike xv and some others) doesn't ever mangle the picture's aspect ratio.
2005-06-23
xzgv unterscheidet sich von anderen X-Bildbetrachtern dadurch, dass es ein Fenster für den Dateiwähler und -betrachter gibt, im Gegensatz zu xv sowohl das Scrollen als auch das Verkleinern eines großen Bildes auf Fenstergröße erlaubt und im Gegensatz zu xv und anderen Programmen nie das Seitenverhältnis eines Bildes verändert.
53984.
It also provides extensive keyboard support; if you prefer using the keyboard, this is almost certainly the best viewer for you. But it doesn't skimp on the mousey stuff, either.
2005-06-23
Er bietet auch eine umfangreiche Tastatur-Unterstützung; wenn Sie die Tastatur bevorzugen, ist dies sicherlich der bessere Betrachter für Sie. Aber er kann auch mit der Maus umgehen.
53985.
Note that this program is written by the author of the svgalib-based "zgv", and has similar features.
2005-06-23
Bitte beachten Sie, dass dieses Programm vom Autor des svgalib-basierenden »zgv« geschrieben ist und ähnliche Merkmale bietet.
53987.
Interpreter of Infocom-format story-files
2005-06-23
Interpreter für Story-Files im Infocom-Format
53988.
Xzip interprets story-files (which are usually text adventure games) in the format used by Infocom. This includes the games published by Infocom, as well as any games produced by compilers to this format, such as Inform.
2005-06-23
Xzip interpretiert Story-Files (die meistens in text adventures benutzt werden) in dem Format, das bei Infocom benutzt wird. Eine Spiele, die von Infocom veröffentlicht wurden, sind dabei, ebenso wie andere Spiele, die mit Compilern in dieses Format geschrieben wurden, wie zum Beispiel Inform.
53989.
This is an interpreter for X. For text mode, try frotz or jzip.
2005-06-23
Die ist ein Interpreter für X. Für den Textmodus probieren Sie bitte »frotz« oder »jzip«.
53990.
magnify part of X display, with real-time updates
2005-06-23
Vergrößere Teil eines X-Displays, mit schnellen Aktualisierungen
54004.
Computer Algebra System
2005-06-23
Computer-Algebra-System
54007.
Documentation for Yacas
2005-06-23
Dokumentation zu yacas
54008.
Yet Another Computer Algebra System is a small and highly flexible computer algebra language.
2005-06-23
»Yet Another Computer Algebra System« ist eine kleine und hoch-flexible Computer-Algebra-Sprache.
54009.
The syntax is very close to Mathematica. The distribution contains a small library of mathematical functions, but its real strength is in the language in which you can easily write your own symbolic manipulation algorithms. It supports arbitrary precision arithmetic. This package contains the html documentation for yacas.
2005-06-23
Die Syntax ähnelt sehr der von Mathematica. Die Distribution enthält eine kleine Bibliothek mathematischer Funktionen, aber die wirkliche Stärke liegt in der Sprache, in der Sie sehr leicht Ihre eigene Algorithmen für symbolische Manipulationen schreiben können. Sie unterstützt beliebig präzise Arithmetik. Dieses Paket enthält die HTML-Dokumentation für yacas.
54056.
YARD Radius is a Radius authentication/accounting server which is derived from the original Livingston Enterprise Inc. RADIUS daemon release 2.1. It adds a number of useful features to the LE daemon, i.e.
2005-06-23
YARD Radius ist ein Radius-Server für Authentifikation und Kontenverwaltung. Er wurde vom originalen Radium-Dämon, Version 2.1 von Livingston Enterprises Inc. weiter entwickelt und hat einige zusätzliche Möglichkeiten im LE-Dämon.
54057.
Control of simultaneous logins. Support of Ascend, Cisco and USR boxes. Extended daily/monthly/yearly accounting information on a per-user basis MD5 encrypted passwords support (both in passwd file and/or users file) Expirations in shadow file. Checking based on time-of-day, traffic and connection time. Support of PAM authentication and accounting. Binary form of accounting file. GDBM formats for users and user stats databases. Autoconfiguring capabilities of sources.
2005-06-23
* Kontrolle simultaner Logins. * Unterstützung von Ascend, Cisco und USR. * Erweiterte tägliche/monatliche/jährliche Konteninformationen pro Benutzer. * Unterstützung für MD5-verschlüsselte Passwörter (in der passwd- und/oder users-Datei). * Handhabung veralteter Passwörter in der shadow-Datei. * Überprüfungen, basierend auf Tageszeit, Traffic und Verbindungszeit. * Unterstützung von PAM-Authentifikation und -Kontenverwaltung. * Binärform der Kontenverwaltungsdatei. * GDBM-Formate für Benutzer und Benutzerstatusdatenbanken. * Auto-Konfiguration der Fähigkeiten von Quellen.
54088.
Yet Another TeX mode for Emacs
2005-06-23
Ein weiterer TeX-Modus für Emacs
54089.
YaTeX is an intelligent, acquisitive and integrated package which reduces your efforts of composing LaTeX source on Emacs.
2005-06-23
YaTeX ist ein intelligentes, lernfähiges und integriertes Paket, das die Mühen bei der Erstellung von LaTeX-Quellen unter Emacs vermindert.
54090.
YaTeX automates typesetting and previewing of LaTeX and enables completing input of LaTeX mark-up command such as `\begin{}'..`\end{}'.
2005-06-23
YaTeX automatisiert das Setzen und die Vorschau von LaTeX und ermöglicht die Eingabevervollständigung von LaTeX-Befehlen wie »\begin{}« oder »\end{}«.
54091.
This package also includes yahtml mode, the honest and bright YaTeX-compatible major-mode for writing HTML. If you have noticed the power of YaTeX, you can drive yahtml over the HTML files quickly and steadily. And vice versa, of course.
2005-06-23
Dieses Paket enthält außerdem den yahtml-Modus, den ehrlichen und fröhlichen YaTeX-kompatiblem Major mode zum Schreiben von HTML. Wenn Sie die Stärken von YaTeX bemerkt haben, können Sie yahtml schnell und sicher über HTML-Dateien fahren.
54092.
YaTeX also supports Demacs which runs on MS-DOS(386), Mule (Multi Language Enhancement to GNU Emacs), and latex on DOS.
2005-06-23
YaTeX unterstützt außerdem Demacs, das unter MS-DOS (386) läuft, Mule (Multi Language Enhancement to GNU Emacs) und LaTeX unter DOS.
54093.
For more information, please refer to http://www.yatex.org/
2005-06-23
Für mehr Informationen siehe <http://www.yatex.org/>.
54149.
YIFF is a network based and multi client connection system that supports X Window Systems style event and client handling. Internal 3D sound support and client to server IO wrapper code is also available. YIFF is OSS, ALSA, YSound and Y2N compliant.
2005-06-23
YIFF ist ein Netzwerkbasiertes und Multiclient Verbindungssystem, welches X Window Systems Style Event und Clienthandling unterstützt. Interne 3D Sound Unterstützung sowie Klient zu Server IO Wrappercode ist auch verfügbar. YIFF ist OSS, ALSA, YSound und Y2N verträglich.
54150.
Terminal-based Chinese automatic encoding converter
2005-06-23
automatische Konvertierung chinesischer Zeichen (Terminal-basiert)
54151.
yyt is a pseudo-tty program that converts Chinese terminal output encoded in GB/BIG5 to a preset encoding automatically. It is useful for users who have to work with multiple Chinese encoding in console applications. Now it also converts input to the incoming encoding if the incoming encoding is set explicitly.
2005-06-23
yyt ist ein Pseudo-tty-Programm, das automatisch chinesischen Terminaloutput in GB/BIG5 in einen voreingestellten Zeichensatz umwandelt. Es ist daher nützlich für Benutzer, die mit mehreren chinesischen Zeichensätzen in Konsolen- Programmen arbeiten müssen. Es wandelt jetzt auch Eingabe in den kommenden Zeichensatz um, wenn dieser explizit gesetzt wurde.
54163.
interpreted language and scientific graphics
2005-06-23
Interpretierte Sprache und wissenschaftliche Grafiken
54164.
The language features a compact syntax for many common array operations, so it processes large arrays of numbers very quickly and efficiently. Superficially, yorick code resembles C code, but yorick variables are never explicitly declared and have a dynamic scoping similar to many Lisp dialects. The yorick language is designed to be typed interactively at a keyboard, as well as stored in files for later use.
2005-06-23
Die Sprache bietet eine kompakte Syntax für viele übliche Arrayoperationen, daher kann sie große Arrays mit Zahlen schnell und effizient bearbeiten. Oberflächlich gesehen ähneln sich Yorick-Code und C-Code. In Yorick werden Variablen jedoch niemals explizit deklariert und haben einen dynamischen Scope, ähnlich wie in vielen Lisp-Dialekten. Die Yorick-Sprache wird typischerweise interaktiv über die Tastatur eingegeben, und kann auch für eine spätere Benutzung in Dateien abgespeichert werden.
54165.
This package includes an emacs-based development environment, which you can launch by typing M-x yorick in emacs.
2005-06-23
Dieses Paket enthält eine Emacs-basierte Entwicklungsumgebung, die Sie durch das Aufrufen von M-x yorick in Emacs starten können.
54241.
yudit is a Unicode text editor for the X Window System. It does not need localized environment or Unicode fonts. It supports simultaneous processing of many languages, conversions for local character standards, bidirectional input, has its own input methods. The package includes conversion utilities, and it also has support for PostScript printing.
2005-06-23
»yuedit« ist ein Text-Editor mit Unicode-Unterstützung für das X Window System. Er benötigt keine lokalisierte Umgebung oder Unicode-Schriften und unterstützt die gleichzeitige Verarbeitung vieler Sprachen, die Konvertierung in lokale Zeichensätze, bidirektionale Eingabe und besitzt eigene Eingabe-Methoden. Das Paket beinhaltet Konverterprogramme und unterstützt PostScript-Drucker.
54253.
decode yEnc archives
2005-06-23
dekodiert yEnc-Archive
54254.
yydecode works almost identically to the infamous uudecode program, but for yEnc encoded archives.
2005-06-23
Yydcode arbeitet fast identisch zu dem verrufenen uudecode-Programm, aber für yEnc-kodierte Archive.
54263.
This package contains utilities to load, configure and modify the kernel driver for Z8530 based SCC cards.
2005-06-23
Dieses Paket enthält Programme zum Laden, Konfigurieren und Modifizieren des Kernel-Treibers für Z8530-basierte SCC-Karten.
54265.
BayCom USCC. PA0HZP card with and without ESCC and/or external clock divider (up to 19200 baud (loopback)) and compatibles. TCM3105 modem, 4k8 modem, 9k6 DF9IC modem (loopback), HAPN 4k8 modem (connected to a SCC board, of course!).
2005-06-23
BayCom USCC. PAOHZP-Karte mit/ohne ESCC und/oder externem Clock-Teiler (bis zu 19200 BAUD (loopback)) und kompatiblen. TCM3105-Modem, 4k8-Modem, 9k6-DF9IC-Modem (loopback), HAPN 4k8-Modem (natürlich mit einem SCC-Board verbunden!).
54324.
Z-Shell Empire client
2005-06-23
Z-shell Empire-Client
54325.
zec is a client for Empire (http://www.wolfpackempire.com/), a real time, multiplayer, internet-based game, featuring military, diplomatic, and economic goals.
2005-06-23
Zec ist ein Client für Empire (http://www.wolfpackempire.com), ein Echtzeit-, Mehrspieler-, internet-basiertes Spiel mit militärischen diplomatischen und ökonomischen Zielen.
54326.
Currently there are two incarnations of zec: zec, and zecsh.
2005-06-23
Derzeit gibt es zwei zec-Inkarnationen: zec und zecsh.
54327.
zec itself is a traditional script in the style of pei. While it is not as full-featured as pei, it does have the advantage of ZLE support.
2005-06-23
Zec selber ist ein traditionelles Skript im Stile von pei. Es ist nicht so vollständig wie pei, hat aber den Vorteil der ZLE-Unterstützung.
54328.
zecsh is an experimental script, intended to be sourced from a running shell instance, in order to give the user the ability to intersperse normal shell constructs with Empire commands.
2005-06-23
Zecsh ist ein experimentelles Skript, zum »Sourcen« (. <script>) in einer laufenden Shell-Instanz gedacht, um der Benutzerin die Fähigkeit zu geben, normale Shell-Konstrukte mit Empire-Befehlen zu mischen.
54329.
At this time, zecsh is considerably less stable than zec.
2005-06-23
Derzeit ist zecsh wesentlich weniger stabil als zec.
54350.
The Network Mapper Front End
2005-06-23
Oberfläche zum »Network Mapper (nmap)«
54391.
A Fast Console CJK System Using FrameBuffer
2005-06-23
Ein schnelles CJK-Konsole-System mit FrameBuffer-Unterstützung
54417.
the game of life, simple console version
2005-06-23
Das »Game of Life«, einfache Version für die Konsole