Translations by Steffen Eibicht

Steffen Eibicht has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

129 of 29 results
10.
It is able to: * Detect loss and gain of AC power, lid closure, and the press of a number of specific buttons (on Asus, IBM, Lenovo, Panasonic, Sony and Toshiba laptops). * Suspend, hibernate and resume the computer, with workarounds for hardware that needs it. * On some laptops, set screen brightness.
2010-07-15
Es ermöglicht: * Festzustellen, ob das Netzteil ein- oder ausgesteckt wurde, ob der Deckel geschlossen wurde und ob Funktionstasten gedrückt wurden (auf Laptops von Asus, IBM, Lenovo, Panasonic, Sony und Toshiba) * Den Rechner in den Ruhezustand oder in die Bereitschaft zu versetzen und wieder daraus aufzuwecken, (mit den für einige Hardware notwendigen Tricks zur Problemumgehung) * Auf manchen Laptops die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
28.
Advanced Intrusion Detection Environment - Common files
2010-07-15
Erweiterte Umgebung zur Eindringlingserkennung - Basisdateien
92.
Application Installer (data files for partner applications/repositories)
2010-07-17
Anwendungs-Installer (Datendateien für partner-Anwendungen/Softwarequellen)
104.
automatically generate crash reports for debugging
2010-07-17
Automatisches Erstellen von Absturzberichten zur Fehlersuche
105.
This package also provides a command line frontend for browsing and handling the crash reports. For desktops, you should consider installing the GTK+ or Qt user interface (apport-gtk or apport-kde).
2010-07-17
Dieses Paket liefert außerdem ein Befehlszeilen-Frontend zum Durchsuchen und Bearbeiten von Absturzberichten. Für Desktop-Rechner sollten Sie die Installation der GTK+ oder Qt Benutzerschnittstelle (apport-gtk oder apport-kde) in Betracht ziehen.
106.
GTK+ frontend for the apport crash report system
2010-07-17
GTK+ Frontend für das apport Absturzberichtssystem
108.
This package provides a GTK+ frontend for browsing and handling the crash reports.
2010-07-17
Dieses Paket liefert ein GTK+ Frontend zum Durchsuchen und Bearbeiten von Absturzberichten.
109.
tools for reprocessing Apport crash reports
2010-07-17
Werkzeuge zur Neubearbeitung von Apport-Absturzberichten
112.
symptom scripts for apport
2010-07-17
Symptom-Skripte für apport
145.
transaction based package management service
2010-07-17
Übertragungsbasierter Paketverwaltungsdienst
146.
Aptdaemon allows normal users to perform package management tasks, e.g. refreshing the cache, upgrading the system, installing or removing software packages.
2010-07-17
Aptdaemon erlaubt normalen Benutzern, Paketverwaltungsaufgaben, wie z.B. das Neuladen des Zwischenspeichers, die Aktualisierung des Systems und die (De-) Installation von Softwarepaketen auszuführen.
147.
Currently it comes with the following main features:
2010-07-17
Aktuell wird es mit folgenden Hauptmerkmalen angeboten:
152.
install packages using the apt protocol - GTK+ frontend
2010-07-17
Pakete mit dem apt-Protokoll installieren - GTK+ Frontend
153.
install packages using the apt protocol - common data
2010-07-17
Pakete mit dem apt-Protokoll installieren - gemeinsame Daten
154.
AptUrl is a simple graphical application that takes an URL (which follows the apt-protocol) as a command line option, parses it and carries out the operations that the URL describes (that is, it asks the user if he wants the indicated packages to be installed and if the answer is positive does so for him).
2010-07-17
AptUrl ist eine einfache grafische Anwendung, die eine URL (die dem apt-Protokoll folgt) als Befehlszeilenoption nimmt, zergliedert und die in der URL beschriebenen Operationen ausführt (bzw. wird der Benutzer gefragt, ob er die angegebenen Pakete installieren möchte. Wenn die Antwort positiv ist, wird der Vorgang ausgeführt).
163.
This package contains the documentation for GNU Aspell in various formats. The aspell package comes with minimal man pages. Install this package if you need further information on the development process and workings of Aspell.
2010-07-17
Dieses Paket enthält die Dokumentation für GNU Aspell in verschiedenen Formaten. Das aspell-Paket kommt mit minimalen Manpages. Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie weitere Informationen über den Entwicklungsprozess und die Arbeitsweise von Aspell benötigen.
169.
Use at to run the job at a specified time batch to run the job when system load levels permit
2010-07-17
Benutzen Sie at, um den Job zu einer bestimmten Zeit auszuführen batch, um den Job auszuführen, wenn es die Systemlast erlaubt
176.
integrated document editing environment for TeX etc.
2010-07-17
Integrierte Dokumentenbearbeitungsumgebung für TeX usw.
177.
AUCTeX is a comprehensive customizable integrated environment for writing input files for TeX/LaTeX/ConTeXt/Texinfo using GNU Emacs. Currently XEmacs ships with its own AUCTeX version.
2010-07-19
AUCTeX ist eine vollständige, anpassungsfähige integrierte Umgebung zur Schreiben von Eingabedateien für TeX/LaTeX/ConTeXt/Texinfo mittel GNU Emacs. Derzeitig wird Emacs mit seiner eigenen AUCTeX-Version ausgeliefert.
178.
It supports processing source files by running TeX and related tools (such as output filters, post processors for generating indices and bibliographies, and viewers) from inside Emacs. AUCTeX allows browsing through the errors reported by TeX, while it moves the cursor directly to the reported error, and displays some documentation for that particular error. This will even work when the document is spread over several files.
2010-07-19
Es unterstützt die Verarbeitung von Quelldateien mit TeX und ähnlichen Werkzeugen (wie Ausgabefiltern, Nachverarbeitungsprogrammen zum Erstellen von Indizes, Bibliografien und Betrachtern) aus Emacs heraus. AUCTeX erlaubt das Durchsuchen von Fehlern, die von TeX berichtet werden während es den Cursor direkt zu dem berichteten Fehler hinführt und einige Dokumentationen für diesen bestimmten Fehler anzeigt. Dies funktioniert auch, wenn das Dokument über mehrere Dateien verteilt ist.
179.
AUCTeX can automatically indent LaTeX source, either line by line or for an entire document, and has a special outline feature which can greatly assist in getting an overview of a document.
2010-07-19
AUCTeX kann automatisch LaTeX-Quellen einrücken, entweder Zeile für Zeile oder in ganzen Dokumenten. Es hat ebenfalls ein spezielles Skizzier-Feature, das dabei hilft, einen Überblick über ein Dokument zu bekommen.
180.
AUCTeX is written entirely in Emacs Lisp, and may therefore be enhanced with new features for specific needs. It comes with a large range of handy Emacs macros. It is a GNU project, and documentation for all its features is accessible via the Emacs info browser.
2010-07-19
AUCTeX ist vollständig in Emacs Lisp geschrieben und kann somit mit neuen Funktionen für spezielle Anforderungen erweitert werden. Es wird mit einer großen Anzahl von hilfreichen Emacs-Makros ausgeliefert. AUCTeX ist ein GNU-Projekt und die Dokumentation für alle seine Funktionen ist über den Emacs Infobrowser erreichbar.
251.
This package contains the distributable documentation, all the examples and the main changelog.
2010-08-01
Dieses Paket beinhaltet die verteilbare Dokumentation, alle Beispiele und den Haupt-Änderungsnachweis.
364.
The branding-ubuntu package is a series of replacement artworks for packages to make them more Ubuntu specific and fit in with the overall theme. Removal of the branding package should cause branded applications to fall back to their default artwork.
2010-08-01
Das Paket branding-ubuntu ist eine Reihe von Illustrationen für Pakete, um ihnen ein Ubuntu-spezifisches Aussehen zu verleihen und dafür zu sorgen, dass sie besser zum allgemeinen Thema passen. Das Entfernen des Pakets sollte dazu führen, dass durch das Paket veränderte Anwendungen zu ihrem ursprünglichen Aussehen zurückkehren.
505.
This package will install a handler for command_not_found that looks up programs not currently installed but available from the repositories.
2010-08-01
Dieses Paket installiert einen »Handler« für command_not_found, der nach Programmen prüft, die derzeit nicht installiert sind, aber in den Paketquellen zur Verfügung stehen.
507.
This package provides the required data used by the command-not-found application.
2010-08-01
Dieses Paket liefert die benötigten Dateien für die Anwendung command-not-found.
601.
This package provides common files for CUPS server and client packages.
2010-08-01
Dieses Paket liefert gemeinsame Dateien für CUPS-Server und -Client Pakete
686.
This package currently only contains some documentation for the Debian installer. We welcome suggestions about what else to put in it.
2010-08-01
Dieses Paket beinhaltet derzeit nur einige Dokumentationen für den Debian Installer. Vorschläge für weiter hinzuzufügenden Inhalt sind herzlich willkommen.
1054.
Firefox delivers safe, easy web browsing. A familiar user interface, enhanced security features including protection from online identity theft, and integrated search let you get the most out of the web.
2010-08-15
Firefox liefert sicheres, leichtes Web Browsen. Eine gewohnte Nutzeroberfläche, erweiterte Sicherheitsmerkmale, inkl. Schutz vor Online-Identitätsdiebstahl und integrierte Suche lässt Sie das Beste aus dem Web herausholen.